Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillprobleme

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: stillprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo!!! meine kleine ist nun 3 monate und 2 wochen alt.von anfang an hat das stillen super geklappt,ich hatte genug milch und es hat kein problem gegeben.irgendwann im laufe der zeit wurde sie beim stillen unruhig,hat sich öfters vom busen weggedreht und dann auch schon zum weinen angefangen.in einer nacht verweigerte sie mir den busen total,sodaß ich ihr damals ein flascherl (das erste mal aus dem flascherl,also es konnte auch keine saugverwirrung sein) tee gegeben habe,was sie auch gleich genommen hat.ich bin dann auch draufgekommen (habe sie vor und nach dem stillen abgewogen),dass sie einfach zu wenig rausbekommt und sie hat auch nichts mehr zugenommen.im gegenteil,sogar abgenommen.ich habe dann angefangen abzupumpen,weil sie unter tags meinen busen einfach nicht mag.in der früh geht es so recht und schlecht aber da auch nur mit stillhütchen,sonst verweigert sie.ich füttere mittlerweile auch schon 2 mal beba ha pre zu,weil meine milch einfach nicht reicht.trinke aber brav milchbildungstee.nur ist das abpumpen einfach sehr sehr zeitaufwendig. also sie wird von mir in der früh gestillt und dann bekommt sie es nur mehr aus dem flascherl,da sie sonst auszuckt.und nach jedem flascherl wenn es leer ist fängt sie an zu weinen!!! ich war auch schon zwei mal bei einer stillberaterin,sie hat mir damals den tipp gegeben,dass ich im liegen stillen soll,was ich auch in der früh mache. das nächste problem ist zur zeit die verdauung.seit einführung des zweiten fläschchens hat sie totale probleme.erst war sie 5 tage nicht (sie hatte zwar am 4 tag ganz ganz wenig drinnen aber das war sehr fest),ich hab ihr dann einen einlauf gemacht und nun ist es auch schon wieder 4 tage her.heute hat sie aber total gekrampft und war steif wie ein brett!!kümmelzapferl,sab tropfen,hab ich alles!! vielen dank im voraus für ihre antwort. lg babsine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Babsine, auch Stillhütchen und ein Schnuller können zu einer Saugverwirrung führen und ich vermute, dass Ihr Kind sich zur Flasche hin abstillt. Die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kind bekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: da das Kind mit der falschen Technik an der Brust trinkt, wird es an der Brust hektisch, saugt an, lässt wieder los, dreht den Kopf hin und her schluckt viel Luft (die wiederum führt möglicherweise zu Bauchproblemen) und da es die Brust nicht mehr richtig stimuliert kommt es zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Sie haben nun drei Möglichkeiten. Sie können entweder weiterstillen, bis das Kind nicht mehr an der Brust trinkt , Sie können abpumpen und die Milch mit der Flasche geben und Sie können versuchen, Ihr Baby wieder an die Brust zu bringen und die Milchmenge zu steigern. Es ist normal, dass ein Baby erst einmal mit Blähungen auf die Säuglingsmilch reagieren kann. Am besten lassen Sie Ihr Baby einmal vom Arzt ansehen, vielleicht rät er Ihnen zu einer anderen Milch. Sollten Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an eine Kollegin vor Ort, die Ihnen zeigen kann, wie Sie weiter vorgehen können. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.