Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

stillprobleme

Frage: stillprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es fing vor einer woche an da schreit mein kleiner jetz 4,5 monate alt die brust an dann trinkt er wieder ein bischen dann wieder nich..nun zahnt er und trinkt bzw ißt noch schlechter an der brust die is noch immer hart und tut weh nun habe ich angst das er zuwenig sich holt ist es übertrieben oder ist da was dran?kann es sein das er nich mehr gestillt werden will oder warum schreit er die brust regelmäßig an??könnt ihr mir da weiter helfen???


Beitrag melden

liebe badwitch123, du hast ja zum Glück schon ganz viel Ermutigung von Kathymami bekommen und ich kann nur bestätigen, was sie sagt: Es ist ganz typisch für Babys in diesem Alter, dass sie sehr unruhig sind beim Stillen. Meist klappt es aber nachts dafür umso besser! Ich würde nicht zur Flasche greifen, weder mit künstlicher Milch noch mit Säften, denn dafür ist es einfach noch zu früh - sein Darm braucht noch ein wenig, um wirklich bereit zu sein für anderes als Milch. Wichtig ist wirklich dass du weißt, woran du erkennen kannst, ob er genug Milch bei dir bekommt. Ob dein Baby genug Milch bekommt, erkennst du an folgenden Zeichen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. In dieser Situation können auch die Tipps helfen, die bei einem Stillstreik empfohlen werden: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Vielleicht ist aber dein Kleiner auch einfach schneller satt als früher, und möchte deshalb gar nicht mehr so viel trinken? Wie gesagt, in der Regel holen sich die Kleinen das, was sie brauchen, und wenn sie tagsüber weniger trinken, tanken sie nachts oder in den frühen Morgenstunden nach... Lieben Gruß, und sei unbesorgt und geduldig... Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weiß echt nich mehr weiter:(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie verhält er sich denn? Ist er müde und schlapp? Ich habe meine 3 Kinder alle gestillt - insgesammt nun schon fast 6 Jahre still erfahrung ;-) Ja,und ich kenne sowas auch! Die kleinen sind viel zu abgelenkt von der Umwelt....alles ist interessanter als zu stillen... am besten ganz viel ruhe beim stillen.... und wenn er gerade zahnt- das ist dann nur eine Phase und vergeht in ein paar tagen! Achte dass er am Tag ca.6 nasse Windeln hat,eine rosige Haut und fit ist.... dann ist alles okay!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das hat er alles und er is auch schon 8,5 kg schwer und er ist jetz 4,5 monate alt in letzter zeit is er n bischen mehr müde aber er schläft nich wenn er wach is reibt er sich zwar die augen aber er tobt dann die ganze zeit weiter und ist auch gnaz freundlich und ja er hat rosige haut aber trotzdem macht man sich da so seine gedanken kann er sich selber abstillen??aber er nimmt keine milch aus der flasche an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nein,ich denke es ist nur eine Phase! es könnten die Zähne sein oder auch das sie einfach ruhe beim stillen braucht! Abstillen tun die meisten Kinder erst von selber mit frühstens 8 Monaten....liegt so in der natur ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich mach mir glaub ich auch viel zu veile gedanken ja das stimmt das könnten die zähne sein er is immer sehr sehr müde aber gleichzeitig tobt er rum er will einfach nichts verpassen hab ihm heute auch ne flasche mit karottensaft und früchten gegeben und die trinkt er auch ganz komisch aber is irgendwie so....*hmmm*aber kennst du das auch??das ist echt nerven zerraubend ich hab immer angst das er nich satt wird und frage mich auch immer warum er meine brust anschreit hab meine ma auch schon gefragt un die kennt das nich und alle meine freunde haben nich über die 4te wiche hinaus gestilt also kann ich da nich fragen....ich will auch ncih abstillen denn das is das schönste was nur ich meinem kind beiten kann hoffe das hat bald ein ende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke schön ja er hat sich das nachgeholt hatte und habe inmer schon zu viel milch.... er ist immer wenn er wach ist sehr freundlich und sehr aktiv:) ich glaube auch mittlerweile das es an den zähnen liegt ja ich muss jezt immer erst mit ihm rum laufn und ihm was vorsingen und dann kann ich ihn stillen meistens muss ich dann stillend weiter laufn und sobald seine augn zu sinbd kann ich mich hinsetzn nur er ist schon8,5kg schwer und das geht ganz schön auf mein rückn..also ob meiine milch reict das weiß ich sieht man ja an seinem gewicht aber trotzdem fragt man sich das immer also ich zumindestens ist auch mein erstes kind deswegn frag ich immer so viel:)


Beitrag melden

Liebe badwitch123, uns allen ist es beim ersten Kind so ergangen, dass wir ganz leicht und oft unsicher waren. Das ist absolut ok, und dafür gibt es ja den Austausch mit Frauen, die das gleiche schon mal durchgemacht haben und mit Tipps und Empfehlungen weiterhelfen können :-) Wenn du ihn viel im Stehen stillen musst, dann könnte es dir vielleicht helfen, ein Tragetuch oder eine GUTE Tragehilfe (Ergo Carrier, Manduca oder ähnliches) zu haben. Mit ein wenig Übung lässt sich nämlich dann auch das getragene Kind stillen, und du hast die Hände weitestgehend frei und keine so arge Belastung mehr auf den Schultern! Oder du kannst mal schauen ob du ein Stillkissen mit stabiler Liegefläche besorgen kannst. Neu sind sie nicht ganz billig, aber vielleicht gibt es die auch im Ebay. Im Shop von LLL Deutschland kannst du so eines anschauen (unter "Stillzubehör"). Der Vorteil ist, dass du dir das Stillkissen umschnallen kannst, und es dann im Stehen so eine Art "Ablage" fürs Baby bietet, die deine Arme doch ganz gut entlastet. Ich selbst habe mal eine Messe mit solch einem Stillkissen überstanden, als mein Jüngster eben auch nur noch im Tragen stillte und ich den ganzen Tag stehen musste... Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie kann man denn in der manduca stillen???weil die habe ich mir gekauft


Beitrag melden

Liebe badwitch123, ja, es geht tatsächlich, wenn du die Träger etwas lockerst bzw. den Hüftgut etwas tiefer setzt, so dass dein Kind mit dem Mund in Höhe Brustwarze kommt. Am besten ist es natürlich (vor allem, wenn du zuhause bist), wenn du ohne T-Shirt und BH bist, und statt dessen z.B. eine leichte Jacke überziehst. Braucht ein bisschen Übung und Geduld, aber ich kenne tatsächlich einige Mütter, die das so praktizieren. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.