Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillprobleme

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn Lars ist schon 5 Monate alt und ich stille noch voll. Seit einiger Zeit (ca. 2 Wochen) trinkt er aber nur an jeder Seite genau 2 Minuten (mit viel Glück sind es auch mal 3 oder 4 Minuten), weint dann, stößt sich weg um dann gleich wieder nach der Warze zu suchen, trinkt einen Schluck, stößt sich wieder weg, usw.. Heute habe ich mit der Handpumpe Milch abgepumpt (weil ich heute abend unterwegs bin und mein Mann nicht so "hilflos" ist ;o)) und da war es genauso. Ich pumpe, es kommt ein paar Minuten etwas, dann kommt wieder nichts, ich setze kurz ab, dann kommt wieder kurz etwas, und das gleiche Spiel beginnt von vorne. Ich weiß zwar, dass Abpumpen und das Trinken vom Kind 2 Paar Stiefel sind, aber das hat mich jetzt doch sehr irritiert. An was könnte das denn liegen? Habe ich vielleicht zu wenig Milch? Ich habe schon früher ab und zu mal abgepumpt, aber noch nie solche Probleme gehabt... Ratlose Grüße Susi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Susi, zuwenig Milch würde bedeuten, dass das Kind auch nicht gedeiht, so dass erst einmal angeschaut werden sollte, ob das Kind tatsächlich nicht wächst, zunimmt und sich entwickelt. Wahrscheinlicher ist, dass der junge Mann einfach im Moment nicht die Muse hat, um in aller Ruhe zu trinken, weil es auf dieser Welt soviel zu entdecken gibt. Du kannst versuchen, ob es besser wird, wenn Du dich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, `langweiligeA, eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückziehst. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wickelst Du das Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Du dein Kind auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein `CA aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Vielleicht versuchst Du es ja einmal mit dem Bündeln und dem Zurückziehen in eine besonders ruhige und ablenkungsarme Umgebung sowie auch etwas häufigerem Anlegen. Vorsichtshalber würde ich das Kind aber noch von der Kinderärztin/arzt anschauen lassen, um sicher zu sein, dass ihm nichts beim Stillen weh tut, was zu diesem Verhalten führt. Die Phase der extremen Ablenkbarkeit dauert von Kind zu Kind unterschiedlich lange, aber sie geht vorüber. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.