Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 18 Tage alt. Das Stillen hatte im Krankenhaus halbwegs geklappt aber seit wir entlassen sind funktioniert es nicht so wirklich. Ich finde schwer eine Position in der wir beide entspannt die Mahlzeit durchführen können und muß ihn dementsprechend wieder anders anlegen was nicht so klappt. Der Kleine ist dann frustriert und fängt an zu schreien da er nichts zu trinken bekommt. Ich möchte ihn eigentlich gerne 6 Monate stillen bin aber manchmal versucht ihm eine Flasche zu kochen weil wir beide fertig sind und gemeinsam heulen. Meine Brustwarzen tun bereits beim stillen weh und brennen. Weil der Kleine noch so klein ist schläft er immer wieder ein beim trinken und läst sich auch nicht wirklich wieder zum trinken animieren. Nach 10 Minuten ist er am schlafen, Bäuerchen, ins Licht halten und wickeln bringen dann nicht viel. Sobald er aber in seinem Stubenwagen liegt fängt er an zu weinen. Welcher Abstand ist der Richtige zwischen den Stillmahlzeiten? Mal kommt er nach 2-3 Stunden mal erst nach 4-5 Stunden. Wie kann ich ihn richtig anlegen da ich eine sehr große und schwere Brust habe? Was kann ich in der Stillzeit essen? Der Kleine leidet an Dreimonatskoliken. Woran merke ich das er wirklich satt ist? Er spuckt nämlich recht viel Milch wieder aus. Muß er dann erneut angelegt werden? Wie pumpe ich Milch korrekt ab damit mein Mann ihn auch mal nachts betreuen kann? Wir haben eine Pumpe von Nuk. Vielen Dank im Voraus. Linda
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu