Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillprobleme

Frage: Stillprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 13 WO alt und wiegt 5240 gr bei 58 cm Körpergröße.Tieftes Gewicht war 3150 gr bei 52 cm Geburtstgröße. Ich stille sie voll. Wir hatten von Anfang an Probleme. Die Kleine macht den Mund nicht groß genug auf und zieht die Brustwarze lieber durch ihren Kussmund ein. Auch die Stillberaterin aus unserer Geburtsklinik kapitulierte. Egal, eigentlich kommen wir ja gut so zurecht. Seit einer Woche allerdings sieht das Stillen so aus: 3 Schlucke nehmen und dann rummst es furchtbar im Bauch, als würden Steine reinfallen. Begleitet von jämmerlichen Geschrei.Dann 5 Min den Nuckel plus Bauchmassage. Dann das Spiel von vorne. Nach 10 Min Bauchmassage kann sie dann in Ruhe trinken. Irgendeine Idee/Tip ? Liebe Grüße Sille


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sille, Ihre Kleine muss lernen, den Mund richtig zu öffnen und korrekt zu saugen. Die Betreuung eines derartigen Problems reicht über das hinaus, was ich hier am Bildschirm leisten kann und deshalb sollten Sie sich unbedingt an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die Ihnen zeigen und erklären kann, wie Sie Ihr Kind lehren, den Mund weit zu öffnen und wie es lernen kann korrekt zu saugen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Bis Sie eine Kollegin erreichen können, hier ein paar Tipps, wie ein Baby lernen kann, den Mund weit aufzumachen: Babys haben von Geburt an einen Reflex, der sie dazu veranlasst, den Mund weit zu öffnen, wenn er richtig ausgelöst wird. Um diesen Reflex auszulösen, muss die Mutter die Lippen ihres Babys leicht mit der Brustwarzenspitze kitzeln oder berühren und warten, bis das Baby seinen Mund öffnet. (Das Baby reagiert nicht auf die gleiche Weise, wenn die Mutter zuviel Druck ausübt.) Bei einigen Babys dauert es länger, dann soll die Mutter weiter kitzeln oder reiben und geduldig bleiben. Einige Babys reagieren schneller, wenn nur ihre Unterlippe gekitzelt oder berührt wird. Sie können Ihrem Baby auch andere Auslöser beibringen, um es zum Öffnen seines Mundes aufzufordern. Sie können das Wort „Aufmachen" oder „Offen" sagen und dabei seine Lippe kitzeln oder berühren und dann ihren eigenen Mund weit öffnen. Das Baby wird lernen, Ihren offenen Mund und das Wort „Aufmachen" mit dem gewünschten Verhalten in Verbindung zu bringen. Es wirkt verstärkend, wenn das Baby dann die Brust zur Belohnung erhält. „Offen" ist günstig, weil Sie dabei selbst den Mund zu einer runden Öffnung formen und das Kind Ihre Mimik nachahmen kann. Öffnet das Baby seinen Mund nicht oder nicht weit genug, können Sie seinen Mund weiter öffnen, indem sie sanft, aber fest mit dem Zeigefinger der Hand, die ihre Brust stützt, an seinem Kinn ziehen, sobald es seinen Mund auf macht. Es ist wichtig, nach unten zu ziehen, wenn das Baby den Mund öffnet, da zu diesem Zeitpunkt seine Kiefermuskeln entspannt sind. Steht Ihnen eine Hilfsperson zur Verfügung, sollte diese das Kinn des Babys nach unten ziehen, während Sie es anlegen. Scheuen Sie sich wirklich nicht, eine Stillberaterin zu Rate zu ziehen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.