Mitglied inaktiv
Meine kleine Tochter ist nun 3 Wochen alt, ich stille sie aller 2,5 Stunden, doch sie nahm 2 Wochen lang nicht zu, bis ich begann, sie zu wieden um herauszubekommen, wieviel sie trinkt. Es sind immer nur 20 g auf jeder Seite, die sie in einer Zeit von 45 Minuten trinkt. Nun pumpe ich nach dem Stillen mit einer neuesten Entwicklung von MEDELA (SYMPHONY - beide Seiten gleichzeitig) ab und das Ergebnis zeigt, ich habe ausreichend Milch. Die abgepumpte Milch gebe ich ihr nach der nächsten Mahlzeit aus der Flasche, seit dem nimmt sie zu ! Das kann doch aber kein Dauerzustand werden ! Im Augenblick wiegt sie 2900 Gramm. Kann es vielleicht sein, daß meine Milch nur sehr schwer fließt? Bei meinen beiden anderen Kindern habe ich 3 Monate ´gestillt, es kam die Milch bei jedem anlegen herausgespritzt, diesmal nicht ! Auch beim pumpen läuft die Milch nur Tropfenweise, doch es werden innerhalb von 10 Minuten bis zu 100g ! Was kann ci tun, daß die Milch besser fleißt und die kleine nur von der Brust satt wird ? Ich habe schon einiges ausprobiert, von Quark essen, ein kleines Glas Sekt trinken, Milchbildungsöl von Weleda vor dem Stillen aufgetragen, warme Wickel vor dem Stillen ( alles Tips meiner Hebamme), doch es klappt nicht wirklich . Bitte helfen Sie mir weiter !!! Liebe Grüße von Spilli
? Liebe Spilli, die Tatsache, dass Sie durch Pumpen genügend Milch bilden können, legt den Schluss nahe, dass es sich um ein Saugproblem bei Ihrem Kind handelt. Saugprobleme dieser Art stoßen an die Grenzen der Internetberatung, denn ich kann Sie und Ihr Kind nicht sehen und Ihnen auch nichts zeigen. So wie es aussieht, braucht Ihr Kind ein Saugtraining, um das korrekte Saugen an der Brust zu erlernen und deshalb sollten Sie sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe wenden, die Sie im direkten Kontakt betreuen kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin oder eventuell eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC heraus. Allerdings muss ich Sie darauf aufmerksam machen, dass Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC für ihre Arbeit ein Honorar verlangen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Meine Postleitzahl ist 16359 . Ich würde mich freuen, eine Stillberaterin in meiner Nähe kennenzulernen. Vielleicht bekommen wir daqs Problem dann hin ! Vielen Dank für die Informationen. Spilli
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?