Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillprobleme

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: stillprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau welter ich habe vor 14 tagen in der ssw 37 + 1 eine tochter geboren. sie wog 2525g und war 45 cm lang. da die kleine auch von der gelbsucht befallen wurde, war sie sehr müde und hatte die kraft nicht um ihre portion an der brust zu ziehen. mittlerweilen wiegt sie 2650 g und scheint auch etwas kräftiger zu sein. in der klinik haben wir sie dann mit meiner abgepumpten milch per schoppen gefüttert....damit sie ihre portion bekam und dementsprechend auch an gewicht wieder zunahm. anfangs hat die muttermilch ausgereicht nun drinkt die kleine bereits ihre 75-100ml und meine milch scheint nicht mehr ganz auszureichen.....jedenfalls zeigt das die menge, die ich abpumpe. letzte woche haben wir versucht sie wieder an die brust anzusetzen....das erstemal hat sie gute 50ml gezogen und den resten habe ich dann mit abgepumpter milch via schoppen gegeben. jedoch hat sie dann beim zweiten und dritten mal weniger gezogen........ nun meine frage ist es wohl noch zu früh sie schon wieder an die brust zu setzen oder wie soll ich vorgehen? was kann ich machen, damit meine milchmenge auch nocht zurückgeht? herzlichen dank für ihre ratschläge. liebe grüsse aurora


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Aurora, ich denke nicht, dass es zu früh für das Stillen an der Brust ist. Entgegen der immer wieder geäußerten Theorie ist das Trinken an der Brust nämlich nicht anstrengender als das Trinken an einer Flasche, sondern es verlangt eine andere Technik. Wird das Kind nun mit der Flasche gefüttert, so kann es dazu kommen, dass es nicht mehr weiß, wie es korrekt an der Brust trinkt und so kommt es zu Stillproblemen. Das Vermeiden der Flasche und das Ausweichen auf eine alternative Fütterungsmethode ist daher in solchen Situationen anzuraten. Die günstigste Möglichkeit für Sie und Ihre Tochter besteht nun wahrscheinlich darin, dass Sie direkt an der Brust zufüttern, z.B. mit einem Brusternährungsset. Mit dem Brusternährungsset ist es möglich, das Baby zuzufüttern, während es an der Brust der Mutter trinkt, so dass es die gesamte von ihr produzierte Milch erhält. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche - je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. Allerdings bei der Verwendung eines Brusternährungssets wirklich die Unterstützung einer Stillberaterin vor Ort vorhanden sein. Es ist ein Stillhilfsmittel, dessen Verwendung immer von einer Fachfrau begleitet werden sollte. Die direkte Betreuung durch eine Kollegin vor Ort kann ich Ihnen ohnehin nur wärmstens empfehlen, sie ist nicht durch eine Fernberatung per Internet zu ersetzen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.