Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillprobleme tagsueber

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillprobleme tagsueber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, Jetzt muss ich doch auch mal eine Frage stellen. Mein Sohn, nun 3 Monate alt, verhalte sich tagsueber beim Stillen komisch und zwar etwa seit er die erste Impfung bekommen hat und dann auch noch eine Erkaeltung von seiner Schwester eingefangen hat. Er laesst sich nicht mehr anlegen, macht sich total steif, selbst wenn er dann mal die Brustwarze in den Mund nimmt, saugt er nur kurz und schreit dann wieder. Ich habe dann probiert im Liegen zu Stillen, im Schlafzimmer, damit er dass als "Stillplatz" sieht und damit die Schwester nicht so einen Laerm macht. Das hat aber nur kurz geklappt. Hunger hat er aber, denn wenn ich ihn dann ueberreden kann zu trinken, saugt er sehr lange. Das klappt aber im Moment nur, wenn ich mich im Vierfuesslerstand ueber ihn beuge. Das sieht nicht nur komisch aus, sondern ist auch sehr anstrengend, da ich mich ja nicht bewegen kann, wenn er mal saugt, dann ist wieder alles vorbei. Komischerweise trinkt er nachts aber ohne Probleme! Ich weiss nicht weiter. Wenn das nur eine Phase ist, kann ich damit leben, aber wenn das so weiter geht, finde ich das sehr unpraktisch (kann ich ja nicht mal weggehen und woanders stillen) und habe dann in kurzer Zeit Arme wie Schwarzenegger und einen kaputten Ruecken! Dabei hatte ich mich so gefreut, dass das Stillen beim zweiten Kind ohne Probleme geklappt hat (bis jetzt). Wer weiss Rat? Danke, Viola


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Viola, zwei Dinge fallen mir auf: erstens die Veränderung steht in Zusammenhang mit der Impfung und einer Erkältung zweitens im Liegen bzw. wenn Du dich im Vierfüßlerstand über ihn beugst, trinkt dein Kind. Das weist darauf hin, dass ihm in der üblichen Stillposition etwas weh tut. Ist die Impfstelle stark geschwollen und kann vielleicht noch weh tun? Kann es sein, dass er Ohrenschmerzen hat (kommt leider nach einer Erkältung nicht selten vor) und er deshalb in der üblichen Wiegenhaltung noch verstärkte Schmerzen hat? Lass den jungen Mann vorsichtshalber mal daraufhin anschauen. Hast Du dein Kind beim Impfen gestillt? Das wird manchmal empfohlen, kann aber dazu führen, dass das Kind Stillen und Schmerz miteinander verbindet und deshalb anschließend die Brust ganz oder teilweise verweigert. Hier helfen dann möglicherweise die Tipps für einen Stillstreik: Du kannst versuchen Dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge es aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Wenn Du möchtest, dass es wieder an Deiner Brust trinkt, solltest Du Dich darauf einstellen, Dich in den nächsten Tagen fast ausschließlich Deinem Kind zu widmen. Wenn Du es viel im Arm hast, zärtlich streichelst und es Dich in einer entspannten Atmosphäre einmal ganz für sich alleine hat, beruhigt es sich vielleicht und läßt sich dazu bewegen, wieder bei Dir zu trinken. Vielleicht kannst Du dir ja ein paar Tage frei nehmen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Lass dein Kind wirklich vorsichtshalber von der Kinderärztin/arzt anschauen und probier vielleicht mal die o.g. Tipps aus. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Henrik ist bald fünf Monate und machte das genauso. tagsüber war das Stillen eine Katastrophe , spätabends und nachts super. weiss auch nicht woran es liegt. Es geht jetzt wieder etwas besser, aber so wie am Anfang ist es nicht mehr. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ist ja erstaunlich, dass Dein Sohn das auch so macht! Stillt er denn jetzt wieder in "normaler Haltung"? Ich mache mir Sorgen, wenn ich mal unterwegs bin und er Hunger hat, dass ich ihn nicht angelegt bekomme. Vielen Dank fuer Deine Antwort, Viola


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.