Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Meine Tochter ist jetz etwa 41/2Monate alt und plötzlich macht sie mir Probleme beim Stillen. Die ersten drei Monate waren sehr schön und sowohl ich, als auch mein Baby konnten es sehr genießen. Aber seit einiger Zeit ist es einfach nur stressig. Sobald ich sie anlege, ist sie total verspannt, zieht den Kopf weg von der BRust, drückt sich mit den Armen weg, obwohl sie doch saugt. Nach 1-2Minuten saugt sie dann auch nicht mehr, sondern brüllt einfach nur bis sie schließlich spuckt. Hat sie gespuckt, dann schreit sie noch viel mehr. Wenn ich sie dann beruhige, und nach 1-2Stunden wieder die Brust anbiete, ist wieder genau das gleiche Spiel. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob sie noch genügend erwischt. Sie sieht zwar nicht aus, als würde sie vom Fleisch fallen, aber meinem Eindruck nach trinkt sie trotzdem zu wenig. Vor etwa einer Woche habe ich angefangen, ihr Karotten zu geben, und die isst sie einwandfrei vom Löffel. Ich weiß mir wirklich nicht mehr zu helfen und würde mich über eine Antwort freuen. Mirjam
? Liebe Mirjam, es ist sehr schwierig aus der Ferne und ohne dich und dein Kind sehen zu können hier etwas zu sagen, denn es kann sehr verschiedene Gründe für dieses Verhalten geben. Das Spucken dürfte durch das hektische Trinken gefördert werden, da deine Kleine dabei viel Luft schluckt. Doch es müsste herausgefunden werden, was das angespannte Trinkverhalten verursacht. Als erstes ist es wichtig, dein Baby von der Kinderärztin/arzt anschauen zu lassen, um auszuschließen, dass ihr etwas weh tut oder sonstige medizinische Gründe für ihr Verhalten vorliegen. Ergänzend dazu ist es sinnvoll, dass sich eine Stillberaterin anschaut, wie deine Kleine trinkt und saugt. Eine Kollegin, die euch sehen kann, kann sehr viel gezieltere Vorschläge machen. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Dein Baby ist noch recht jung für Beikost. Deshalb ist es die Frage, ob die Karotten nicht doch einen Zusammenhang mit ihrem Verhalten an der Brust haben. Es ist eine Überlegung wert, die Beikostfütterung zunächst einmal wieder einzustellen und zu schauen, ob sich dann etwas verändert. Bekommt dein Kind Zähne? Auch das Zahnen kann zu Stillproblemen führen, wenn die Zahnleisten dem Kind beim Trinken weh tun. Hier kann eine Massage des Gaumens und der Zahnleisten eventuell helfen. Verwendet ihr einen Schnuller oder bekommt dein Kind gelegentlich eine Flasche? So wie Du es beschreibst ist auch eine Saugverwirrung nicht gänzlich auszuschließen. Das Beste ist wirklich, Du wendest dich direkt an eine Stillberaterin. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen