kittykatt
Hallo, mein Sohn , fast 5 Monate wird voll und nach Bedarf gestillt und es hat auch immer super geklappt, er wiegt 8,5 kg. Seit ca. 2 Wochen verweigert er immer öfter die Wiegehaltung, er macht sich dann ganz steif, wenn ich ihn anlegen will und fängt an zu schreien. Dann wechseln wir ins Liegen, also Bauch an Bauch, die Position klappt ganz gut. Nur kann ich mich ja unterwegs schlecht mit ihm hinlegen... Da er auch recht groß ist- 70 cm- habe ich schon gedacht, dass ich ihn zu unbequem halte oder bzw. es für ihn unbequem geworden ist. Es gibt aber auch Tage, an denen es wieder gut klappt. Bin etwas ratlos. Schonmal vielen Dank für die Antwort
Kristina Wrede
Liebe Kittykatt, ich kann von hier aus ganz schlecht beurteilen, woran das liegen kann. Als Alternative könntest du probieren, ob die "Hoppe-Reiter" Stellung besser klappt, dass du ihn dir also mit dem Gesicht zu dir auf den Schoß setzt, seinen Rücken gut stützt und ihn so andocken lässt. Das geht natürlich nur, wenn du nicht die Hände zum Stützen der Brust brauchst. Alternativ ist auch die "Bergauf-Stellung" eine mögliche Alternative. Vielleicht aber stillst du ihn auch häufiger, als er es möchte, und eigentlich hat er ein ganz anderes Bedürfnis? Ich könnte mir vorstellen, dass dir der Besuch einer Stillgruppe helfen könnte. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina