Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn 18 Wochen alt hatte von Anfang an 7-8 Stillmahlzeiten. Ich stille ihn das letzte Mal abends um 22.00 Uhr und dann kommt er meinstens zwischen 2-3Uhr nachts. Bei 8 Mahlzeiten am Tag schafft er es auch mal bis 4 Uhr. Ich kenne einige deren Kinder in diesem Alter schon durchschlafen. Er hat ja auch recht viele Mahlzeiten am Tag, sollte er es nicht langsam mal schaffen durchzuschlafen? Auch bin ich sehr gebunden tagsüber durch das Stillen. Könnte ich ihm z.B eine Mahlzeit schon mal ersetzten? Sollten die Mahlzeiten nicht langsam mal weniger werden? Vieln Dank!
? Liebe Mona, auch wenn „einige" Kinder in diesem Alter durchschlafen oder weniger Mahlzeiten pro Tag haben, so hat das für Ihr Kind keinerlei Bedeutung, denn jedes Kind hat seinen eigenen Zeitplan, was die Entwicklung betrifft. Sieben bis acht Stillmahlzeiten und davon nur eine in der Nacht ist für ein Baby in diesem Alter nicht viel. Im Gegenteil: Sehr viele Mütter werden Sie darum beneiden, dass Ihr Baby nur einmal nachts aufwacht und gestillt wird. Es hat keinen Sinn, die Entwicklung eines Babys beschleunigen zu wollen. Sie würden ja auch nicht an einer Pflanze ziehen, damit sie schneller wächst, denn jeder weiss, dass die Pflanze dann nicht schneller wachsen, sondern eventuell sogar eingehen würde. Auch an unseren Kindern können wir nicht „ziehen". Ein Baby schläft durch, wenn es seine Reife und ein paar andere Faktoren zulassen und es gibt nur extrem weniger Kinder, die dies bereits im ersten Lebensjahr zuverlässig schaffen. Warum glauben Sie, dass es soviele Bücher auf dem Markt gibt, die Eltern dabei helfen sollen, ihre Kinder zu längeren Schlafphasen zu bringen? Sicher nicht deshalb, weil die Mehrzahl aller Kinder ab einem bestimmten Alter „durchschläft". Würde die Mehrzahl aller Kinder nachts durchschlafen, dann gäbe es nämlich keinen Markt für solche Bücher, es ließe sich kein Gewinn damit machen und damit gäbe es auch diese Bücher nicht. Es wird aus gutem Grund empfohlen, dass alle Baby in den ersten sechs Monaten ausschließlich gestillt werden bzw. Muttermilch erhalten sollten. Ein Baby von 18 Wochen ist in jedem Fall noch zu jung für Beikost, so dass es nicht ratsam ist, wenn Sie jetzt eine Stillmahlzeit ersetzen würden. Mit einem gestillten Kind sind Sie ja auch nicht „angebunden". Vielleicht können Sie es auch einmal so sehen, dass Sie durch das Stillen mit Ihrem Kind zusammen unabhängig sind. Sie können jederzeit überall hingehen und müssen außer Windeln und vielleicht Kleidung zum Wechseln nichts mitnehmen, sind unabhängig von sauberem Wasser und Strom und bestimmten Zeitplänen, denn Sie haben die perfekte Nahrung jederzeit bereit für Ihr Kind. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung