Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillhilfe?

Frage: Stillhilfe?

Oxcean1

Beitrag melden

Hallo Frau Welter , Leider habe ich keine Hebamme bekommen ( wohne im kleinen Dorf) die ich fragen könnte. Ich habe neu entbunden und Probleme beim stillen gehabt(Baby hat nicht gesaugt) Meine schwiegermu gab mir folgenden Tipp: Baby anlegen sie hält ihm kurz die Nase zu damit er automatisch saugt und das saugreflex animiert wird ? Wir haben das ganze einmal versucht und es ging. Sie meinte man müsste das 2 3 mal machen. Als ich sie fragte wie sie drauf kommt meinte sie das die Hebammen das früher immer so gemacht haben und die Hebammen/ Schwestern ihr den Tipp gegeben haben. Ich weis nicht so recht was ich davon halten soll. Gibt es wirklich so eine Methode ?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Oxcean1, ich persönlich halte nichts von dieser rabiaten Methode und du solltest dich unbedingt schnell an eine ausgebildete Stillberaterin wenden. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich weiß, dass es im Moment sehr schwierig ist, aber zumindest machen IBCLC`s meist noch Hausbesuche! Bis du eine Kollegin gefunden hast, hier einige Tipps in Sachen Anlegetechnik: Beim korrekten Anlegen wartest du, bis das Baby seinen Mund weit öffnet wie zum Gähnen. Dann wird es rasch an die Brust gezogen. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind "aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Das Baby liegt mit der Mutter Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper der Mutter zugewandt ist. Sein Kopf ruht in ihrer Ellenbeuge, sein Rücken wird von ihrem Unterarm gestützt und sie hält seinen Po oder Oberschenkel mit ihrer Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik findest Du in dem Infoblatt "Anlegen und Stillpositionen", das du dir bei La Leche Liga herunterladen kannst: http://lalecheliga.de/images/Infoblaetter/LLL_Anlegen_und_Stillpositionen.pdf Lieben Gruß Biggi


Oxcean1

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort und Hilfe :) ! Eine Frage hätte ich noch die mir seit gestern nicht aus dem Kopf geht. Könnte das Einmalige Nase zuhalten irgendwelche Folgen haben ? Sauerstoffmangel oder Ähnliches ? Daran hatte ich vorher garnicht gedacht … oder sind das irrationale Sorgen als neue Mama?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Oxcean1, keine Sorge, so schnell entsteht kein Sauerstoffmangel, da bin ich sicher! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter wird die Tage 1 Jahr alt - wir Stillen noch immer. An manchen Tagen mehr, an manchen weniger. In der Regel bekommt meine Tochter morgens 1-2 EL Babymüsli (mehr möchte sie nicht) danach noch einige Häppchen Toast oder Brot mit Frischkäse. Mittags entweder 1/2 Gläschen oder sie isst ein wenig bei uns am Tisch mit. Abends ...