Mitglied inaktiv
Hallo ihr beiden, auf der Suche nach einer Stillgruppe in meinem Umkreis, gab es nur eine Möglichkeit die nun auch auf Eis gelegt wurde da niemand mehr die Gruppe " leiten " wollte. Jetzt wurde ich gefragt ob ich net Lust habe, die Stillgruppe zu übernehmen, einerseits würde ich das supergerne machen auf der anderen Seite bin ich natürlich kein Profi und könnte deshalb nur die Möglichkeit schaffen sich auszutauschen, kleinere Probleme zu schaffen, in der Schwangerschaft zu informieren oder sowas. Was haltet ihr davon? Meint ihr es gäbe vielleicht über die LaLecheLiga jemanden der evt regelmässig dabei sein könnte für die größeren Probleme? Ich möchte niemanden den job wegnehmen, aber ich denke das es hier bestimmt auch bedarf geben könnte, da die nächsten Möglichkeiten ca. 30 km entfernt sind. Also, würde mich über eure Einschätzung freuen und worauf ich alles achten muss / sollte etc.pp LG Tanya
Liebe Tanya, setze dich doch einfach mal mit einer LLL-Beraterin aud deiner Nähe zusammen, vielleicht hat sie Interesse daran. Ich persönlich hätte ohne meine Ausbildung keine Gruppe leiten können oder wollen, hast Du schon einmal daran gedacht, die Ausbildung bei der La Leche Liga zu machen? La Leche Liga Stillberaterinnen haben eine Tradition, die ihren Ursprung in einer Zeit hat, als Mütter noch selbstverständlich stillten und einander Unterstützung in der Kunst des Stillens gaben. La Leche Liga Stillberaterinnen sind der tragende Teil einer Organisation die weltweit als Autorität auf dem Gebiet des Stillens anerkannt ist. Heute sind über 9000 LLL Beraterinnen in über 60 Ländern dieser Erde tätig. Die Publikationen der La Leche Liga International erscheinen in 28 Sprachen. Um den verschiedenen Anforderungen der Mutter zu Mutter Stillberatung gerecht zu werden, ist eigene Still und Muttererfahrung notwendig. Deshalb gehört zu den Voraussetzungen, dass das älteste Kind mindestens neun Monate alt ist. Eine Bewerberin sollte sich mit den Vorstellungen der La Leche Liga, wie sie im "Handbuch für die stillende Mutter" dargestellt sind, identifizieren. Sie sollte Zeit haben, anderen Müttern ehrenamtlich zu helfen. Alle LLL Beraterinnen arbeiten ehrenamtlich. Besonders wichtig ist uns, dass die Bewerberin Mutter Kind Trennungen in der frühen Entwicklungsphase ihres Kindes weitestgehend vermeidet und ihr Baby im ersten Lebenshalbjahr keine regelmäßige Flaschennahrung erhalten hat. Die Ausbildung der La Leche Liga Stillberaterin beinhaltet einen persönlichen Briefwechsel mit einer Ausbildungsleiterin und ist eng verknüpft mit der Mitarbeit in einer La Leche Liga Stillgruppe, sowie der Betreuung durch deren Stillberaterin. Selbstverständlich wird erwartet, dass sich eine LLL Beraterin auch nach Abschluss ihrer Ausbildung weiter fortbildet (z.B. durch die Teilnahme an Regional und Jahrestreffen der LLL). Die hauptsächliche Beratungstätigkeit einer LLL Stillberaterin spielt sich in der Stillgruppe (monatliche Gruppentreffen) und am Telefon ab. Viele (aber nicht alle) LLL Stillberaterinnen machen auch Hausbesuche oder Einzelberatungen, wenn es sich mit ihrer familiären Situation vereinbaren lässt. Der Vollständigkeit halber möchte ich noch die beiden anderen Stillberaterinnen Ausbildungen erwähnen, die es in Deutschland gibt: AFS Beraterinnen sind ebenso wie LLL Stillberaterinnen ehrenamtlich tätige Stillberaterinnen, die ihre Ausbildung bei der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen gemacht haben und Still und Laktationsberaterinnen IBCLC sind professionelle Stillberaterinnen (d.h. ihre Beratungen sind kostenpflichtig), meist mit medizinischem Grundberuf, die entweder in Kliniken oder in freier Praxis arbeiten und ein internationales Stillberaterexamen abgelegt haben. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, drüber nachgedacht habe ich schon mehrmals, weil hier niemand direkt ist von laLecheLiga...das nächste ist immer so 30 km entfernt. An wen könnte ich mich denn mal wenden, wenn ich das ensthaft machen wollen würde? Wer kann mir da vielleicht persönlich weiterhelfen? Wie lange dauert das ? Kann ich das auch machen wenn ich meine kleine ( 3 monate alt ist ) stille ? Könnte man die Gruppe evt parallel laufen lassen? Hab meinen Großen 1,5 Jahre gestillt, davon 1 jahr fast komplett weil er nichts anderes vertragen hat.... Ihr seht, Fragen über Fragen :-) Meine PLZ ist übrigens 31224 Lg Tanya
Liebe Tanya, ruf mal bei Frau NOLTE Christine, Tel.: 05136 84040 an, sie kann dir deine Fragen in Ruhe beantworten. Du kannst die Ausbildung sicherlich auch während der Stillzeit machen, wie lange sie dauert, bestimmst Du, denn Du gibst das Tempo vor. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Geschrieben von Kati.Jeremias.Jonathan am 31.10.2007, 22:21 Uhr zurück zum Forum Beitrag beantworten Stillgruppe in Potsdam wir treffen uns 14 tägig mittwochs in Potsdam im Eltern-Kind-Zentrum der AWO http://www.awo-potsdam.de/cms/index.php?aid=9&bid=209 (die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen- vielen Dank an dieser Stelle ;-) ,wi ...
suche eine stillgruppe in meiner nähe (21514 klein pampau) zum netten austausch. gehe ansich schon in 23879 mölln regelmäßig zur stillgruppe doch zur zeit habe ich kein auto und kann also kaum mehr hin. also wer lust auf kontakt und/oder netten erfahrungsaustausch hat bitte melden. ach ja, meine große ist 6 und mein kleiner ist jetzt 7 monate al ...
Hallo! Bin auf der Suche nach einer Stillgruppe im PLZ-Bereich 44269, die sich regelmäßig trifft, zur moralischen Unterstüzung! :)
Hallo, suche bei mir in der Nähe eine Stillgruppe konnte leider keine finden. Könnten Sie mir weiter helfen wohne in 89165 Dietenheim. LG Sandra
Huhu Still-Team! ich wende mich nicht wegen einer Frage an euch, sondern möchte ganz herzlich Danke sagen! Ich habe hier im Forum viel gelesen und war immer wieder beeindruckt und gerührt mit wie viel Menschlichkeit und Herzenswärme Fragen beantwortet wurden und vorallem dass dem kleinen Lebewesen so viel Respekt und Achtung entgegengebracht wird ...
Weil es bei mir mit dem Stillen nicht so recht klappt und es aber eigentlich nicht aufgeben möchte, hab ich mir überlegt...mir eine Stillgruppe zu suchen. Was passiert da genau und bin ich da überhaupt richtig, wenn ich Stillprobleme habe? Danke für Ihre Antwort. Kira
Hallo. Ich habe eine 8wochen alte Tochter, die als Frühchen zur Welt kam und noch 4Wo in der Klinik bleiben musste. Glücklicherweise kann ich sie voll stillen, anfangs beam sie abgepumte MuMi, mittlerweile lehnt sie Flasche komplett ab. Ich hatte nur vergessen, wie anstrengend das alles ist, mein Großer ist 3,5J und wurde 11 Mon. gestillt. :-) Si ...
Hallo Biggi, ich hab nochmal eine Frage: Heute war ich bei der Stillberaterin und im Prinzip meinte sie, dass ich alles ganz richtig angehe. Da der Tag gestern so gut verlief, sowie die Nacht und der Morgen, war ich recht optimistisch. Allerdings bin ich bei dem Termin nicht dazu gekommen meine Tochter zu stillen... Bin dann gegen Mittag nach ...
Liebe Biggi! Ich habe 3 Kinder (4 Jahre, 2 Jahre, 7 Monate) und würde sehr gerne eine LLL-Stillgruppe besuchen. Was mich vom Besuch abschreckt ist, dass ich nachmittags keine Betreuung für die beiden Großen habe und sie mitnehmen müsste. Ich bin mir sicher, dass sie sich nicht eineinhalb Stunden mit einem Spiel oder Malbuch dort beschäftigen wür ...
hallo,liebes beratungsteam... sie haben mir schon sehr geholfen.viel hilfreiche tipps habe ich bekommen u dafür wollte ich mich einmal bedanken.durch das "stillen nach bedarf" bin ich sehr an mein sohn gebunden.das ist sehr schön für uns beide.in meinem unkreis gab u gibt es (mehr durch unwissenheit) viel unverständnis für diese art von stillen.. ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken