Jessy1601
Guten Tag ich habe am 22.9 meinen Sohn zur Welt gebracht ich sollte versuchen Milch ab zu pumpen für den kleinen aber es kam keine da hat die Schwester aus dem Krankenhaus mir zwei Abstimmung Tabletten gegeben die ich auch genommen habe aber jetzt kommt Milch aus meiner Brust wenn Mann drauf drückt kann ich den kleinen damit stillen oder lieber nicht
Liebe Jessy160, wenn du es möchtest, kannst du dein Kind sicherlich noch anlegen, ob dein Baby die Brust annimmt, kann ich nicht sagen. Möchtest du denn deine Entscheidung rückgängig machen und doch noch stillen? Wenn ja, schreibe mir bitte, welches Medikament du eingenommen hast. Lieben Gruß Biggi
Jessy1601
Guten Tag würde es gerne versuchen Das weis ich leider nicht wie das Medikament heist
Jessy1601
Muss ich irgendwas beachten wenn ich den kleinen an die Brust lege
Liebe Jessy160, es kommt darauf an, welche Abstilltabletten genommen wurden (es gibt welche mit sehr langer Halbwertzeit) Allerdings ist es schwierig, ein Baby wieder an die Brust zu bekommen, weil an der Brust eine ganz andere Saugtechnik angewendet werden muss wie an der Flasche. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation und auch der induzierten Laktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste (wieder) zur Milchbildungangeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation bzw. induzierte Laktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. In den Ländern der dritten Welt, wird meist ohne Medikamente vorgegangen und die Ergebnisse sind dennoch fast immer besser als bei uns. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation“ von Elizabeth Hormann (ISBN 3 932022 02 5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz