Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen

MerGüm

Beitrag melden

Hallo, Ich habe 7 Wochen altes Kind. Ich stille ihn seit der Geburt voll, musste am Anfang zufüttern, aber jetzt stille ich ohne zufüttern. Wir haben seit ungefähr 1 Woche Probleme mit Stillen. Er trinkt an einer Brust ung. 10 min. entweder schläft er ein oder wird unruhig und hört auf zu trinken weil er bäuerchen machen muss, er leidet auch an blähungen wahrscheinlich, weil er öfters bäuerchen macht. Nachdem ich dann versuche ihn 2. mal anzulegen, fängt er an zu weinen und verweigert den Brust, er nimmt den Brust msl an, aber sobald er Milch in den Mund bekommt dreht er den Kopf weg und weint. Er ist danach immer unruhig und weint. Ich versuche ihn mit dem Schnuller zu beruhigen. Am ende schläft er meistens ohne trinken ein. Er wacht immer alle 1 Std. auf und will trinken. Tagsüber schläft er ganz selten bis 2 Std. In der Nacht klappt es meistens, dass er mal 3-4 Std schläft. Was kann ich tun damit er länger trinken kann und am Tag auch mal länger schläft? Vielen Dank!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MerGüm, es kann sein, dass Ihr Baby durch die Flasche und den Schnuller saugverwirrt ist und nicht korrekt und effektiv an der Brust trinkt. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Bitte wenden Sie sich an eine Kollegin vor Ort, die Euch sehen kann und so sehr viel gezielter beraten kann! Sie kann das Saugverhalten beurteilen und Ihnen Tipps geben, wie das Baby satt wird. Adressen von Stillberaterinnen findet Ihr im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.