Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen

Luis j

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn Luis 11 Wochen schreit seit ungefähr 2 Woche jedes Mal beim stillen ganz plötzlich. Woran könnte es liegen? Wir waren schon beim Osteopathen. Er hat herausgefunden,dass er das kiss syndrom hat und hat Luis darauf behandelt beim 2 termin war aus osteopathischer Sicht alles super. Luis leidet leider auch sehr unter bauchschmerzen dadurch kann er auch sehr schlecht einschlafen (momentan schläft er auch nur bei mir im Arm nicht im eigenen bett und auch nicht länger als 2 stunden auch nachts nicht) wir haben auch schon sehr viele sachen dafür ausprobiert (bagaia tropfen, sab simplex, kümmelzäpfchen und massagen) leider hilft davom nichts. Ich habe schon gedacht dass das schreien beim stillen vllt an den bauchschmerzen liegt bin mir aber nicht sicher und weiß nicht mehr was ich noch tun soll Und er will jede Stunde an die brust weil er nicht viel trinkt und es danach fast alles wieder ausspuckt Lg


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Luis j, Sie schreiben, dass Luis viel spuckt, kann es sein, dass Sie einen hohen Milchspendereflex haben und Ihr Kind nicht gut damit zurecht kommt? Wenn ja, probieren Sie einmal das „Berg-auf-Stillen“ oder stillen Sie im Liegen (wie ist es in der Nacht?). Blähungen sind bei kleinen Babys relativ häufig. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Nun kann ich aber weder Sie noch Ihr Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und Ihnen auch nichts zeigen. Am besten wenden Sie sich deshalb einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Sie können auch versuchen Ihrem Baby durch Tragen in der Kolikhaltung (auch Fliegergriff genannt, das Baby liegt mit seinem Bauch auf dem Unterarm des Erwachsenen, mit dem Kopf in der Ellenbeuge ruhend) und durch Wärmeanwendungen (gut geeignet dazu sind Hot Cold Packs) auf den Bauch Erleichterung zu verschaffen. Ein Tragetuch kann in dieser Situation ebenfalls sehr hilfreich sein. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Dein Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie vielseitig ein Tragetuch eingesetzt werden kann. Sie werden vielleicht sehr erstaunt sein, wie einfach der Alltag mit einem Kind im Tuch wieder wird und mit etwas Geschick können Sie Ihr Kind sogar im Tuch stillen. Falls Sie Milchbildungstee trinken, lassen Sie diesen Tee probehalber weg. Fencheltee oder auch solche Mischungen, wie sie als Milchbildungstee verkauft werden, werden immer wieder als DAS Mittel gegen Bauchprobleme angegeben, aber sehr viele Kinder reagieren gerade auf diese Tees, vor allem, wenn die Mutter größere Mengen davon trinkt, mit massiven Blähungen. Liebe Grüße Biggi


Luis j

Beitrag melden

Stillen im Liegen klappt leider nicht mehr. Was genau heißt Berg auf Stillen? Ich habe eine babytrage weil ich Angst habe ein Tuch nicht richtig zu binden. Aber auch bei der babytrage habe ich Angst ihn falsch reinzusetzen. Meine hebamme kennt sich damit leider nicht aus.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Luis j, dazu hältst Du Dein Baby so, dass sein Kopf, Nacken und Hals höher liegen als Deine Brustwarze. Beim Stillen mit dem Rückengriff lehnst Du Dich dabei nach hinten, beim Wiegengriff stützt Du Dein Baby von unten mit zwei Kissen in Deinem Schoß und lehnst Dich, möglichst in einem bequemen Sessel sitzend, zurück. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.