Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen

ELLIUM

Beitrag melden

Eigentlich wollte ich nicht stillen, dementsprechend habe ich mich leider nicht sehr umfangreich mit dem Thema auseinander gesetzt. Kurz vor der Geburt habe ich mich dazu entschlossen natürlich abzustillen, damit mein Baby die wertvolle Milch bekommt. Ich bin sehr froh über diese Entscheidung denn ich bin unglaublich glücklich mit der Entscheidung zu stillen und möchte es auch weiter machen. Nun meine Fragen: Im Krankenhaus wurde mit gesagt ich solle drauf achten das er ca alle 3 Stunden trinkt. Ich sollte mir am besten einen Wecker stellen, falls er sich nicht meldet. Wie lange macht man das? Mittlerweile meldet er sich sowohl tagsüber wie auch nachts im Abstand von 2 - 4 Stunden. Reicht es wenn ich warte bis er mich "weckt"? Ich möchte gerne zwischendurch abpumpen, da ich leider ab und an unterwegs sein werde und der Papa dann aufpasst (was auch der Hauptgrund war, warum ich nicht stillen wollte). Ab wann funktioniert das und wie viel kann ich abpumpen? Ich habe Sorge den kleinen das ganze Essen weg zu pumpen. Vielen Dank für ihre Hilfe.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe ELLIUM, wenn Dein Baby ausreichend zunimmt (etwa 150 Gramm pro Woche), kann es den Rhythmus selbst bestimmen, ansonsten würde ich tatsächlich auch den Wecker stellen. Manche Frauen pumpen unmittelbar nach dem Stillen noch etwas ab, andere etwa in der Mitte zwischen zwei Stillzeiten oder aber auch während des Stillens an der anderen Seite. Du kannst probieren, ob das Pumpen an der zweiten Seite gut klappt, Du musst es aber nicht unbedingt. Nach Möglichkeit solltest Du keine zu großen Mengen auf einmal abpumpen, um nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage einzugreifen. Mengen zwischen 30 und 50 ml zwei oder drei Mal täglich ergeben recht rasch einen stattlichen Vorrat. Muttermilch, die über einen Zeitraum von 24 Stunden abgepumpt wird, kann gesammelt und dann zusammen eingefroren werden, vorausgesetzt die einzelnen Portionen wurden bei Temperaturen zwischen 0 und 15 °C aufbewahrt. Du musst auch keine Sorge haben, dass Du Deinem Kind durch das Pumpen etwas wegnimmst. Herzlichen Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.