Anna235
Hallo, Meine 11 Monate alte Tochter treibt mich bald in den Wahnsinn. Sie möchte nur stillen. Sie spuckt mir den Brei um die Ohren, egal welche Konsistenz , egal ob Gläschen oder frisch. Eine Zeit lang hatte es mal ganz gut funktioniert, da hat sie 60g gegessen und aktuell geht garnicht. Sie isst abends ein paar Krümel Brot mit Leberwurst. Morgens hab ich es auch schon mit Bananenpancakes versucht oder auch mal ein Milchhörnchen aber sie spielt eher damit. Ich weiß mir nicht weiter. Mich selber stört es jetzt nicht soooo arg aber die Sprüche meiner Familie treiben mich langsam in den Wahnsinn . Sie müsse jetzt langsam mal was essen ect.... Ich weiß das ja auch aber was soll ich machen wenn sie es einfach nicht möchte ? Hungern lassen bis sie isst? Das mache ich sicher nicht. Bis jetzt klappt noch alles ganz gut aber Hinblick das sie in 7 Monaten Eingewöhnung in der Krippe hat, wird mir doch etwas mulmig. Habt ihr vllt Tipps für mich ?? Lg
Liebe Anna235, erst ab dem ersten Geburtstag sollte langsam geschaut werden, warum ein Kind so gar nicht essen mag. Kann dein Kind eventuell einen Zinkmangel haben? Auch ein leichter Eisenmangel kann zu Problemen führen. Beides kann die Ursache für ein schlecht essendes Kind sein. Wichtig ist irgendwann nach dem ersten Geburtstag wirklich, dass die Ursache für die Essensverweigerung gefunden wird, bis dahin wäre ich einfach geduldig. Gleichzeitig solltest Du weiterhin versuchen, deinem Kind feste Nahrung anzubieten. Setze auf den Nachahmungstrieb des Kindes und biete ihm an, was auch ihr esst (natürlich nur, wenn es sich um etwas babygeeignetes handelt). Stillkinder sind durch die immer wieder auftretenden Geschmacksveränderungen der Muttermilch (je nach dem was die Mutter isst, schmeckt die Milch unterschiedlich) an den Speiseplan der Mutter gewöhnt und lehnen andere Nahrung dann oft ab. Wenn Du zum Beispiel nie gekochte Karotten isst, dann kennt dein Kind diesen Geschmack nicht über die Muttermilch und wird sie höchst wahrscheinlich auch vom Löffel ablehnen. Was sollst Du denn machen? Dein Kind in einen Schraubstock spannen, ihm die Nase zuhalten, damit es den Mund auf macht und ihm dann unter Zuhilfenahme eines Kartoffelstampfers feste Nahrung in den Magen zwingen? Was macht ein Mensch, den man mit Gewalt dazu zwingen will, etwas zu tun? Er blockiert oder zerbricht. Beides ist nicht wünschenswert, schon gar nicht in der Eltern Kind Beziehung. Druck und Zwang sind nicht geeignet, um ein Kind zum Essen zu bringen. Im Gegenteil: je mehr Druck, je mehr Kampf es gibt, umso schwieriger wird die Situation und zum Schluss gibt es in diesem Kampf ums Essen nur Verlierer. So schwer es auch fällt, versuche die Geduld zu bewahren und mach weiterhin keinen Kampf ums Essen. Wenn es erst einmal so ist, dass das Essen Machtkampf bedeutet, dann sind wir Eltern sehr schnell die Verlierer und viele Essstörungen haben ihre Ursache in einem krampfhaften Machtkampf ums Essen im Baby und Kleinkindalter. Probiere es einfach weiterhin immer wieder aus lass nach dem ersten Geburtstag die Werte kontrollieren. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!