Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen...

Frage: Stillen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter eine Woche alt, steckt sich ewig die Finger in den Mund so als wenn sie hunger hätte wurde aber gerad gestillt. Habe heute morgen von 6 -9h fast nur mit stillen verbracht und sie machte den anschein immer noch hunger zu haben. Mir tut schon die Brust weh sie läßt sich aber mit nix anderem beruhigen. Was kann ich tun? Kann es sein das sie wirklich nicht satt wird.? LG


Beitrag melden

Liebe babygirl1982, es kann sein, dass sie ein großes Saugbedürfnis hat, das nicht bedeutet, dass sie Hunger hat, sondern eben saugen will. Ob dein Baby genug Milch bekommt, erkennst du an folgenden Zeichen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Mit einer Woche würde ich noch nicht zum Schnuller greifen, sonst kann es sein, dass es beim Stillen Probleme gibt. Aber, viele Mütter machen diese Erfahrung, so kleinen Babys tut es gut, wenn sie in einem Tragetuch oder einer GUTEN Tragehilfe (da sind die bekanntesten nicht zwangsläufig die besten!) viel getragen werden. Denn die körperliche Nähe zur Mutter beruhigt und befriedigt auch, und kann das hohe Saugbedürfnis etwas reduzieren. Außerdem möchte ich dir den Besuch einer Stillgruppe empfehlen. Dort wirst Du sehen, dass sich dein Baby keineswegs anders verhält, als die Mehrzahl aller Babys in seinem Alter. Der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann ungeheuer hilfreich sein. Auch kann man dort oft gute Tragehilfen ausleihen und sich den korrekten Umgang damit zeigen lassen. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.