Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin seid vier tagen mutter einer tochter, und habe schwierigkeiten beim anlegen. ich versuche die brustwarze etwas spitz zumachen damit sie sie greifen kann, aber das funktioniert nicht immer. ich kann auch nicht erkennen, wann sie satt ist. wenn sie getrunken hat, dann schläft sie auch gute 4 stunden durch. kann ich das als rhytmus lassen oder kürzer die zeit? was mache ich mit den rest der milch den sie nicht trinkt? abpumpen oder lieber drin lassen? wäre für jeden tip und rat dankbar
Kristina Wrede
Liebe emilja, hast du schon mal geschaut, ob es eine Stillgruppe gäbe, der du dich anschließen kannst? Gerade bei frischgebackenen Müttern ist das eine feine Sache, um Unterstützung und Austausch zu finden. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Du brauchst nicht zu versuchen, deine Brustwarze zu verändern, sondern solltest nur darauf achten, dass deine kleine Maus richtig "andockt". Beim korrekten Anlegen wartest Du, bis das Baby seinen Mund weit öffnet wie zum Gähnen. Dann ziehst du es rasch an die Brust. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind "aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Dein Baby liegt mit dir Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper dir zugewandt ist. Sein Kopf ruht in deiner Ellenbeuge, sein Rücken wird von deinem Unterarm gestützt und Du hältst seinen Po oder Oberschenkel mit deiner Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Wenn sie gut gedeiht, also mehr als 130 Gramm pro Woche zunimmt, brauchst du sie nie zu wecken, sondern kannst sie immer dann stillen, wenn sie es möchte. Es gibt weder ein zuviel, noch ein zuwenig, bei gut gedeihenden, gesunden, voll ausgetragenen Babys. Da kann es von einem zum anderen schon ziemliche Unterschiede geben - und alles ist dann "normal". Solange du keinen Milchstau hast (schmerzhafte pralle Brüste) brauchst du außer dem Stillen nichts mit der Milch zu machen. Deine Brüste sind nämlich gar keine "Behälter", sondern die Milch wird aus Drüsen gebildet immer dann, wenn die Brustwarze entsprechend stimuliert wird. Es ist normal, dass du auch nach einer Stillmahlzeit noch Milch entnehmen könntest. Aber, wie gesagt, es ist nicht erforderlich das zu tun, denn "leer" werden deine Brüste eben nie sein. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen