Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, vor 1,5 Wochen wurde meine Maus per Notkaiserschnitt in der 36.Woche geholt. Sie ist sehr schläfrig und konnte am Anfang wegen einer Muskelverspannung in der Halswirbelsäule und einer Verspannung im Kiefer (Mund ging nicht ganz auf) nicht an der Brust trinken. Im Krankenhaus wollte man sie mir dann mit Gewalt anlegen: Kind schrie und schwitzte, Krankenschwester drückte immer mehr gegen den Kopf des Kindes, miene Kleine machte sich total steif. Seit dem pumpe ich regelmäßig ab und meine Milchmenge steigert sich allmählich. Ich füttere mit einer Finger-Feeder, damit es nicht zu Saugverwirrungen kommt. Nun versuche ich sie trotzdem immer wieder anzulegen, aber mein Mäuslein nimmt einfach die Brust nicht. Haben Sie noch einen Tipp für mich? Vielen Dank. LG JDM


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe JDM, da ist ja leider einiges nicht so gelaufen wie es hätte sein sollen. Dennoch kannst Du dein Baby an die Brust bekommen, doch dabei brauchst Du die Unterstützung einer erfahrenen Stillberaterin vor Ort, ich kann dich in so einer Situation nur aus der Ferne unterstützend begleiten. Eine Möglichkeit ein Kind an die Brust zu bringen ist das Brusternährungsset. Mit dem Brusternährungsset ist es möglich, das Baby zuzufüttern, während es an der Brust der Mutter trinkt, so dass es die gesamte von ihr produzierte Milch erhält. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Allerdings bei der Verwendung eines Brusternährungssets wirklich die Unterstützung einer Stillberaterin vor Ort vorhanden sein, das erleichtert sehr vieles. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.