Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich bin noch eine ziehmlich junge Mutti aber so ganz stolz auf mich wie mein kleiner Schatz sich entwickelt , dennoch haben wir ein großes Problem.Mein Sohn Leon ist 16 Monate alt und will immernoch nicht von der Brust weg, habe auch schon viel versucht mit radikat Entzug über ablenken , etwas anderes besser finden doch nichts hilft er will die Brust , stören tut es mich ja nicht aber er soll ab diesen Sommer in die Krippe und da kann ich ja nicht immer mit gehen und das kommt das 2. Problem Leon schläft im Elternbett , nach dem stillen lässt er sich zwar schlafend in sein Bett legen aber nach 2 Stunden geht dann nix mehr da will er Brust und in unser Bett . Was soll ich denn nun tun kann mir jemand helfen ? Bitte melden! Danke eure Jule
Kristina Wrede
Liebe Jule, stell doch deine Frage auch mal im benachbarten Stillforum, dort tauschen sich Stillmütter untereinander aus (hier ist eher die Beratungs-Ecke). Zum Schlafen im Elternbett: Das ist nicht wirklich ein "Problem", denn es entspricht dem natürlichen Bedürfnis deines (jedes) Babys, nahe bei Mama (und Papa) sein zu dürfen. Es ist ja auch meistens so, dass die Babys im Elternbett viel "besser" schlafen. Könnt ihr euch nicht vorstellen, ihm diese nächtliche Nähe noch eine Weile zuzugestehen? Glaub mir, als Mutter zweier Kinder: SIe lernen es wirklich zu gegebener Zeit, allein in ihrem Bett zu schlafen - aber je mehr man versucht, es zu "erzwingen", desto mehr wirkliche "Probleme" können erst recht auftreten. Nun zum Stillen: Willst du WIRKLICH abstillen? Ich denke, es wäre absolut legitim von dir, "JA" zu sagen, doch vielleicht bist du noch gar nicht so überzeugt davon, und DAS ist der Grund, warum dein kleiner Leon es nicht akzeptiert. Unsere Kinder spüren nämlich ganz genau, ob WIR hinter unseren Worten stehen oder nicht. Mach dir keine Sorgen: Wenn er erst mal in der Krippe ist, dann klappt es auch ohne Brust. Du kannst ihn vorher oder nachher stillen, Morgens oder Abends, aber dein Kind wird prima auch ohne Muttermilch klarkommen, wenn er liebevoll betreut wird. Ich kann dir den aktuellen WirbelWind (die Elternzeitschrift der La Leche Liga) empfehlen "Oma, Hort & Co". Du bekommst ihn hier im Shop, bei www.lalecheliga.de oder jeder LLL-Stillberaterin. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?