Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe einige Probleme beim stillen!! Mein Kind schläft immer ein beim stillen. Dazu kommt wenn es nicht einschläft das es wenig saugt so nicht satt wird und ich zufüttern muss und dazu kommt das ich immer zufüttern muss und so die milch weniger geworden ist ich möchte so gerne stillen was kann ich noch tun? viele liebe grüsse
? Liebe Britta, häufiges Stillverlangen ist sicher nicht automatisch gleichbedeutend mit zu wenig Milch und gerade bei den derzeitigen Temperaturen haben auch Babys mehr Durst. Auch lässt sich nicht ableiten „Kind trinkt noch was aus der Flasche – also war es nicht satt“, denn manche Kinder haben ein hohes Saugbedürfnis und saugen an allem, was sie kriegen können. Wenn dann noch Milch rauskommt, dann wird die eben mit getrunken. Nach den ersten vier Wochen ist es kein verlässliches Hungerzeichen mehr, wenn das Kind seine Finger oder Hand in den Mund zu stecken. Es beginnt dann sich selbst und seine Umgebung wahrzunehmen und zu erforschen und der Mund ist ein ganz wichtiges Organ, wenn es um das Erforschen und Begreifen geht. Allerdings sollte nicht vergessen werden, dass an der Brust nicht nur der körperliche Hunger gestillt wird. Ein gut gedeihendes Baby muss nicht geweckt werden, wenn es nach einer Seite einschläft. Ich denke, Sie bruachen jetzt wirklich moralische Unterstützung durch andere stillende Mütter (z.B. in einer Stillgruppe) und direkte Beratung durch eine Stillberaterin. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
? Liebe Eva, prinzipiell bedeutet es nicht automatisch, dass ein Baby zu wenig Milch bekommt, wenn es beim Stillen einschläft. Viele Kinder schlafen beim Stillen ein und trinken aber bis zum Einschlafen ausreichend. Am besten wenden Sie sich jetzt an eine Kollegin vor Ort und sprechen einmal ausführlich mit ihr darüber, wie genau das Stillen bei Ihnen abläuft und wie das Kind gedeiht. Gleichzeitig kann sich die Kollegin dann anschauen, wie sich Ihr Kind an der Brust verhält und Ihnen gezielte Tipps zur Verbesserung des Saugverhaltens und zur Steigerung Ihrer Milchmenge geben. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberarterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu