Mitglied inaktiv
hallo! MEIN SOHN IST JETZT VIER WOCHEN ALT.DIE ERSTEN 2 WOCHEN HABE ICH ABGEPUMPT WEGEN BRUSTENTZÜNDUNG NACH DEN ERSTEN 3 TAGEN STILLEN.jetzt stille ich nur noch.heute hab ich mal wieder abgepumpt zum sehen wieviel kommt.links kam nach 30 minuten 50 ml und rechts 100 ml.das war schon so in den ersten 2 wochen beim abpumpen,aber da hab ich die zwei fläschchen ja zusammengeschüttet.meine frage ist wenn ich jetzt stille so alle 2-4 stunden die seiten abwechsle dann kriegt er links doch garnicht genug oder?da seh ich ja nicht wieviel er trinkt links hab ich eine ganz kleine brustwarze das geht nur mit stillhütchen zum verlängern rechts ist sie gross ,kann man da was machen? vielen dan für die antwort
? Liebe Steffisunflower, Stillen und Abpumpen sind zwei ganz unterschiedliche Vorgänge und es lässt sich keinesfalls aus der Menge, die eine Frau abpumpt, ablesen, wie viel das Kind an der Brust trinkt. Ungleiche Milchmengen aus beiden Brüsten sind allerdings normal, spielen jedoch keine wesentliche Rolle solange die Gesamtmenge ausreich. Lassen Sie Ihr Baby selbst entscheiden wie oft und wie lange es an der Brust trinken mag und achten Sie auf die Anzeichen für ein gut gedeihendes Baby: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass `nassA ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal)$ eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt? Dann gedeiht Ihr Baby gut und bekommt auch die Milch, die es braucht. Ich habe jedoch aus Ihrer Schilderung den Eindruck gewonnen, dass sich bei Ihnen eine ganze Reihe von Fragen und wohl auch einige Missverständnisse zum Thema Stillen auftun. Deshalb ist es sicher das Beste, wenn Sie sich für eine ausführliche, persönliche und direkte Beratung an eine Kollegin vor Ort wenden, die Ihnen dann auch zeigen und erklären kann, wie Sie optimal anlegen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!