Mitglied inaktiv
Hallo Ich wollte mal fragen ob die Muttermilch wieder kommen kann? Ich habe meinen kleinen ungefähr bis zur 7 Woche gestillt, musste dann aber leider auf Flaschennahrung umstellen, weil die Milch nicht mehr ausreichend war. Was ich aus der Brust rausbekomme gebe ich ihm noch aber das sind gerade mal 10 mg. liebe grüße nicole
? Liebe Nicole, prinzipiell ist eine Relaktation – das Wiederingangbringen der Milchbildung – zu jedem beliebigen Zeitpunkt möglich. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste wieder zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch `Stillen eines Adoptivkindes und RelaktationA von Elizabeth Hormann (ISBN 3-932022-02-5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Eine wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust wieder annehmen muss. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die Ihnen in einem direkten Gespräch Genaueres über das Vorgehen bei einer Relaktation sagen kann. Vielleicht hilft ihr ein direktes Gespräch mit einer Stillberaterin, sich über ihre Gefühle klar zu werden und dann zu entscheiden, ob sie es tatsächlich mit einer Relaktation versuchen mögen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, mein Sohn ist 9 Monate alt und ich stille noch. Das Stillen besteht eigentlich nur aus Angebot und Nachfrage. Je öfter Du Deinen kleinen anlegst, umso mehr Milch bekommst Du. Innerhalb von ich glaube 48 Stunden bekommst Du dann die richtige Milchmenge. Der größte Fehler ist, ihm die Flasche zu geben wenn die Milch nicht ausreicht. Zugegeben, es ist schon anstengend ihm zu jeder Zeit die Brust zu geben wenn er danach verlangt, aber es lohnt sich. liebe Grüße huelya
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Hatte dir am 25.05. geschrieben.Hier ist der Wohnort wegen der Stillberaterin: 34270 Schauenburg. Mein kleiner hat jetzt ungefähr die letzten drei Wochen nur die Flasche bekommen (und das was ich aus der Brust rausbekommen habe)und ist jetzt 10 Wochen alt. Würde er wirklich wieder zurück an die Brust gehen??? Denn immer wenn ich es versucht habe hat er geweint und war ganz hektisch, leider. Mit der Milchpumpe kann ich auch nicht regelmäßig abpumpen weil ich am arbeiten bin. Kann die Milch wirklich wieder zurückkommen, denn ich bekomme nur ein paar Tropfen heraus. Liebe Grüße Nicole + Leon ;o(
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu