Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Vielen Dank, Sie haben mir sehr geholfen mit Ihrer Antwort. Ich habe auch schon gehört das durch diese Abstilltabletten solche Nebenwirkungen auftreten können und deshalb hab ich mir ja solche Sorgen gemacht und wusste nicht was ich jetzt machen soll .Aber wenn das Stillen eher noch Vorteile bringt bin ich sehr beruhigt, da ich eh stillen wollte. Wusste nur nicht ob es dadurch besser oder noch schlimmer wird. Normal ging es mir immer sehr gut, aber seid der SS ist das eben nicht mehr so und darum wäre ich froh auf schnellstem Wege was tun zu können das dies sich wieder ändert. Wie lange dauert es eigentlich im Normalfall bis der Körper sich wieder auf nicht Schwanger einstellt? Ich dachte immer wenn man stillt dauert dies noch länger. Eine blöde Frage hab ich noch, da ich mich nicht auskenne? Wenn man stillt, stellt der Körper sich dann nach der Geburt auch auf nicht Schwanger ein oder noch auf Schwanger??? Vielen Dank im Voraus Katrin P.s.: Sie sind eine von den Beratungsstellen die einem mal eine richtige, Ausführliche Antwort geben und somit möchte ich Ihnen mal danken *g*
? Liebe Katrin, die Schwangerschaft kann manchmal eine Ausnahmesituation sein und viele Frauen haben dann das Gefühl, nicht sie selbst zu sein. Mit dem Ausstoßen der Plazenta beginnt der Körper sich von schwanger auf nicht schwanger umzustellen und die Stillzeit ist sicher nicht der Schwangerschaft gleichzusetzen. Wenn Sie sich für das Stillen entschieden haben, kann ich Ihnen nur wärmstens ans Herz legen, sich nun so gut wie möglich darüber zu informieren. Die wichtigste Vorbereitung für das Stillen ist INFORMATION. Sehr viele Stillprobleme lassen sich vermeiden, wenn die Frau über die richtigen Informationen verfügt und zusätzlich eine kompetente Unterstützung erfährt. Wunden Brustwarzen und anderen Stillproblemen können Sie am besten dadurch vorbeugen, dass Sie sich informieren. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen, nicht nur um wunde Brustwarzen zu vermeiden, sondern auch, damit die Brust gut stimuliert und richtig entleert wird und so die Milchbildung gut in Gang kommt bzw. aufrecht erhalten wird. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie sich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informieren. Nochmals: Ganz wichtig ist dass Sie wissen, wie korrekt angelegt ist und woran Sie erkennen, dass das Baby richtig ansaugt und effektiv an der Brust trinkt. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommen Sie leider nur noch gebraucht (z.B. bei amazon), die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) der Besuch einer Stillgruppe an. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. In jedem Fall würde Ihnen raten, noch während der Schwangerschaft eine Stillgruppe zu besuchen und sich dort informieren und beraten zu lassen. Dort lernen Sie auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, falls es nach der Geburt zu Problemen kommen sollte. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafstillen
- Nicht satt obwohl zuviel Milch und gutes anlegen
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust