Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ích stille mein Baby voll. Es wird am 12.02.2003 4 Monate alt. Kann bzw. muss ich meinem Baby schon etwas Möhrensaft geben damit es etwas Farbe bekommt?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Annett, es ist nicht nur möglich ein halbes Jahr voll zu stillen (das heißt, das Baby bekommt nichts außer Muttermilch), es sogar empfehlenswert. International renommierte Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder die Amerikanische Akademie der Kinderärzte weisen immer wieder darauf hin, dass eine ausschließliche Ernährung mit Muttermilch während des ersten halben Jahres anzustreben und dass eine zu frühe Einführung von Beikost nicht zu empfehlen ist. Selbst Kinder, die mit künstlicher Säuglingsnahrung ernährt werden müssen ebenfalls nicht früher Beikost bekommen. Die heute erhältlichen künstlichen Säuglingsnahrungen erfordern das nicht mehr. Früher wurde die Zugabe von Saft ab der sechsten Woche usw. empfohlen, um eine ausreichende Versorgung des Babys mit Vitaminen zu gewährleisten, doch wie gesagt, die modernen Flaschennahrungen sind so zusammengesetzt, dass dies nicht mehr erforderlich ist. Für den Organismus des Babys ist es besser, wenn es erst ab sechs Monaten etwas anderes als Milchnahrung bekommt, erst dann sind Darm und Nieren so weit ausgereift, dass das Kind andere Nahrung bekommen soll. Eine zu frühe Einführung der Beikost kann Darm und Nieren des Kindes überlasten und erhöht das Allergierisiko. Mit vier Monaten „kann" ein Kind Beikost bekommen und nicht jedes Kind wird (sofort) mit Problemen reagieren, aber leider sind nicht alle Probleme, die sich aus zu früher Einführung von Beikost ergeben sofort erkennbar. Es gibt Studien, die Zusammenhänge zwischen zu früher Einführung von Beikost und im Erwachsenenalter auftretenden Stoffwechselerkrankungen zeigen, das merkt man dann natürlich noch nicht mit vier oder fünf Monaten. Es gibt überhaupt eine Menge von Studien, die die gesundheitlichen Vorteile für das Kind belegen, wenn es das erste halbe Jahr ausschließlich gestillt wird. Bereits 1994 gab es eine Veröffentlichung von G. van Oost und M. Kersting mit dem Titel „Drei Jahrzehnte Beikost für Säuglinge in Deutschland. Pädiatrische Empfehlungen, industrielles Angebot und Praxis der Mütter" in der festgestellt wurde: „Im Vergleich mit den kinderärztlichen Empfehlungen bieten die Hersteller eine unnötig große Vielfalt von Beikostprodukten zu unnötig früh deklarierten Einssatzzeitpunkten an". Wenn Sie Ihrem Kind etwas Gutes tun wollen, dann verzichten Sie noch etwa zwei weitere Monate auf jegliche Form von Beikost. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,du kannst auch selber möhrensaft geben,weil es geht ja in die muttermilch über.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry,fehler ich meinte du kannst selber möhrensaft trinken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

BITTE?!?!?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn Du voll stillst, brauchst Du nichts anderes zu trinken geben! Und wie wichtig ist bei einem Baby schon die Farbe???? Die "schöne" Möhrchenfarbe bekommt es dann schon noch, wenn es Breichen ist. Ist doch wirklich nicht wichtig, oder??? Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Eure Antworten Louisa & Nicole. Hab auch schon so gedacht, wurde nur verunsichert von ausserhalb. Dein Baby sieht krank aus, wegen der Blässe usw..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.