Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter Ich stille und benutze Einmalstilleinlagen,sind die alle benötige ich neue ,auf Dauer wird das schon teuer. Meine Frage sind waschbare z.B. Stilleinlagen aus Wolle und Seide oder Stilleinl.aus 100% ungebleichter Baumwolle eine Alternative dazu?? Vielen Dank
Liebe Mandy, sie sind eine Alternative! Stilleinlagen aus Baumwolle, Wolle/Seide oder auch Microfaser gibt es im Versandhandel und in den Ladengeschäften verschiedener Babyausstatter, in Drogeriemärkten, Naturläden und oft auch bei den Windeldiensten. Wie oft die Stilleinlagen ausgetauscht werden müssen, hängt davon ab, wie sehr die Milch ausläuft oder nicht. Wenn deine Brust kaum ausläufst, kann es ausreichen, die Stilleinlagen nur zweimal am Tag zu wechseln. Normalerweise genügt es die Stilleinlagen in heißem Wasser von Hand zu waschen, Wolle/Seide-Einlagen würde ich immer von Hand waschen, Baumwolleinlagen kannst Du bequem in der Wachmaschine mitwaschen. Falls Du dir einmal einen Soor einfangen solltest, ist 90°-Wäsche zu empfehlen oder der vorübergehende Wechsel auf Einmalstilleinlagen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hi, ich benutze Herrentaschentücher. Die machen auch im T-Shirt keine Abdrücke und saugen auch alles auf. Mit waschen und anschließendem Bügeln sind die dann auch sSteril. Liebe Grüße, Raupe
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen