Mitglied inaktiv
Vielen Dank erstmal für die vielen Re´s auf meine Frage (Zunahme), jetzt bin ich erstmal wieder beruhigt. Es ist nur so, daß ich mich leicht verunsichern lasse, obwohl ich ja schon ein Kind habe, was genau so schwer war als Baby. Ich hab allerdings noch eine Frage: Ich tröste meine Tochter auch oft mit stillen, wenn sie schreit. Sie nimmt auch fast immer die Brust und beruhigt sich sehr schnell dadurch. Ist das okay oder sollte man es doch erst mal mit anderen Methoden versuchen?
? Liebe Carrie, auch wenn viele Menschen anderer Ansicht sind: Stillen bedeutet nicht nur Nahrungsaufnahme, es gibt auch Trost, Geborgenheit und Sicherheit. Wenn das Kind nicht gestillt werden will, gibt es dies deutlich zu erkennen und mit zunehmendem Alter wird das Trösten automatisch auch mit anderen Maßnahmen verbunden sein. Es spricht jedenfalls nichts gegen das Troststillen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis