Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, unser Sohn Oliver wird jetzt am 28. Juni ein Jahr alt. Er ist gerade nur 6 kg schwer und 62 cm groß. Ich stille noch nach Bedarf. Zur Zeit ist er krank. Hat einen Husten und Schnupfen sowie eine leichte Mittelohrentzüngung. Jetzt will er nur gestillt werden. Andere Nahrung nimmt er nicht. Jetzt ist er gerade diese Woche krank, wo wir doch am Montag in die Kinderklinik mit ihm hin müssen. Da wird er nochmal untersucht. Er hat jetzt bestimmt abgenommen. Nur Muttermilch ist ja nicht mehr sättigend für fast ein einjähriges Kind? Ich hatte ihn schon fast bis zu 6,6 kg geschafft. Jetzt ist alles umsonst. Ich habe eine Mutter-Kind-Kur beantragt für ihn und für mich. Zur Nordsee. Vielleicht wisse da die Ärzte, warum er nicht wächst.Er kann schon alleine sitzen, wenn man ihn hin sitzt. Wie lange ist die Muttermilch sättigend, wenn ein Kind bald ein Jahr alt ist. Bestimmt stille ich die nächsten Tage wieder öfters. Ab wann stillen sich Babies denn von selber ab? Die denken vielleicht, daß bleibt für immer so (Stillen) und wollen gar nicht aufhören. Aber ich überlasse ihm die Entscheidung, weil er noch so klein ist. Was halten Sie von Mutter-Kind-Kuren? Für mich habe ich auch eine Kur beantragt. Ich dachte, eine Luftveränderung tut dem Oliver auch mal ganz gut. Aber ob es was bringt, weiß ich nicht. Heute schläft er nur den ganzen Tag. Seit 15.30 Uhr an bis jetzt immer noch. Viele Grüße Sandra mit Oliver und ein schönes Wochenende
Liebe Sandra, ich kann Ihre Angst gut verstehen und denke, es ist gut, wenn Sie mit Oliver in die Klinik gehen und ihn untersuchen lassen, zu Ihrer eigenen Beruhigung. Wegen dem Stillen brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn Gemüse oder Brei hat sicherlich nicht mehr Kalorien als Ihre Muttermilch. So haben z.B. Karotten gerade mal 22 kcal pro 100 g, im Gegensatz zu Muttermilch mit fast 70 kcal pro 100g. Das bedeutet, dass Sie mit der Beikost eine Nahrung mit niedrigerem Kalorienwert einführen und dadurch die hochkalorische Nahrung (Muttermilch) ersetzen, was eher zu einer Verlangsamung der Gewichtszunahme, denn zu einer Steigerung der Zunahme führen wird. Leider hört man immer wieder den Satz „die Muttermilch hat nicht genügend Kalorien" oder „die Muttermilch hat nicht mehr genügend Nährstoffe". Es würde mich wirklich interessieren woher das Gerücht kommt, dass die Muttermilch ab einem bestimmten Zeitpunkt qualitativ schlechter würde, denn das ist schlichtweg Blödsinn. Muttermilch hat auch nach den ersten sechs Monaten weiterhin den gleichen Nährstoffgehalt und die gleiche Kalorienzahl wie davor und mit etwa 70 kcal pro 100 ml ist der Kaloriengehalt recht hoch, höher als bei vieler Beikost. Außerdem versorgt die Muttermilch das Kind weiterhin mit Antikörpern, die es vor Erkrankungen schützen. Der Antikörpergehalt der Muttermilch steigt mit etwa sechs Monaten sogar nochmals an, genau passend zu dem Zeitpunkt, wenn das Kind mobiler wird, alles in den Mund steckt und so mit mehr Keimen in Kontakt kommt. Sie sollten Oliver so oft wie nur möglich anlegen. Wie oft wird er denn im Moment gestillt? Jedes Kind stillt sich irgendwann von selbst ab. Der Abstillprozess gehört zur Entwicklung eines Kindes wie Krabbeln-Lernen, Laufen-Lernen oder Sprechen-Lernen. Wird es dem Kind überlassen, wann es sich abstillt, so geschieht dies selten vor dem zweiten Geburtstag in vielen Fällen etwa mit drei Jahren, es gibt aber auch Kinder, die sich länger Zeit lassen. Das durchschnittliche weltweite Abstillalter wurde lange Zeit mit vier Jahren und drei Monaten angegeben, durch die aber leider sinkenden Stillzahlen ist auch diese Zahl inzwischen gesunken. Es ist sicher schwieriger ein Kleinkind, das sich mitten in seiner Ich-findungsphase oder einem Entwicklungsschub befindet abzustillen, als ein Baby, das sich noch nicht so gut ausdrücken und wehren kann. Ich kann Ihnen nicht sagen, ob eine Mutter-Kind-Kur Ihnen helfen kann. Vielleicht tut es euch beiden gut, aus dem Alltag raus zu kommen. Ich kenne Mütter, die total begeistert und entspannt nach Hause kamen, kenne aber auch Mütter, die nie mehr dort hin wollen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir nach dem Klinikaufenthalt schreiben, wie es euch geht und was die Ärzte sagen. Alles alles Gute für Sie und Oliver! LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank für die schnelle Antwort. Oliver wird nach Bedarf gestillt. Nicht wie viele Mütter sagen, nur noch morgens und abends. Irgend wie habe ich immer genug Milch und er kann sich richtig satt trinken. Da bin ich auch ein kleines bißchen Stolz drauf. Obwohl ich nichts dafür tun muß. Heute habe ich ihn nur gestillt, weil ich ja schon geschrieben habe, daß er krank ist. Nachts kommt er auch sehr oft. Da es von meinem Mann aus das letzte Kind sein wird, werde ich ihm die Entscheidung überlassen. Ich finde es schön, seine Nähe zu spüren. Und hatte auch keine Brustentzündung gehabt. Die Regel bleibt auch noch aus. Essen kann ich alles. Wenn ich zur Kur gehe, will er vielleicht auch des öfteren gestill werden. Wenn Oliver jetzt ein großes Baby wäre und tagsüber gut essen täte und ein gutes Gewicht/Größe hätte, wäre das was anderes. Aber er kann gerade mal sitzen, wenn wir ihn hin setzen. Er sagt schon Papa. Rutscht von seiner Decke. Richtig krabbeln tut er noch nicht. Will sich aber schon auf seine Füße stellen, wenn ich ihn hin setzen will. Wie lange soll man denn täglich mit den Kindern raus gehen? Ist eigentlich keine Stillfrage. Wir sind sehr viel draußen. Wenn das Wetter gut ist so 5/6 Stunden am Tag. Sonst 2/3 in etwa. Ich verstehe nicht, warum so viele Mütter aufhören wollen, mit dem Stillen. Wenn man mal abgestillt hat, kommt keine Milch mehr. Deswegen bin ich da ein bißchen vorsichtig. Und er darf immer gestillt werden, wenn er möchte. Wenn ich jetzt abgestillt hätte, würde er weder Brei noch Flasche annehmen. Alle guten Geschmäcker schon ausprobiert. Nicht mal Muttermilch mit Flasche. Mir geht es gut dabei und ich lasse ihn, wann immer er es möchte. Ich wünsche ihnen noch einen schönen Abend und vielen dank für die Antworten. Habe mir schon viele Informationen geholt. Viele Grüße Sandra
Liebe Sandra, ich freue mich, dass Sie das Stillen so genießen können. Ich glaube, zu viel frische Luft kann ein Kind nicht bekommen, so lange Sie Oliver vor der prallen Sonne schützen. Ich wünsche Ihnen so sehr, dass der Klinikaufenthalt schnell vorbei geht und Sie bald die Kur bewilligt bekommen. Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden. Ganz llliebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank nochmals für die Antwort. Ich werde Ihnen Bescheid geben, wenn ich die Antowrt bekommen habe. Jetzt ist es schon die vierte Woche. Bin schon ganz gespannt, ob es zur Nordsee klappt. Einen schönen Abend noch. Viele Grüße Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen