Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich stille meinen Sohn Oliver immer noch. Er wird am 28. April 10 Monate alt. Aber ich staune, was er in den letzten zwei Wochen für Fortschritte gemacht hat. Seit dem ich ihn nur zugefüttert hatte, hat er sich völlig verändert. Er rutscht von seiner Krabbeldecke, er dreht sich auf dem Bauch und wieder zurück und plappert lustig vor sich hin. Seit dem ich ihn jede Mahlzeit mit Brei gegeben habe, ist er wie ausgewechselt. Obst bekommt er dann hinter her.Ernähre ich ihn so richtig? Sein Mittagsgläschen will er nicht immer? Sonst würde ich ja kochen. Aber es lohnt sich fast gar nicht. Jetzt hat er die Kraft, sich zu bewegen. Stillen tue ich nach Bedarf. Eigentlich will ich doch mal langsam aufhören. Bringe es aber nicht übers Herz. Heute Abend wollte ihn mein Mann beruhigen, als er schrie. Ging aber nicht. Er ist so auf mich fixiert. Ist das normal? Weil er gestillt wird? Ich bringe ihn jeden Abend ins Bett, ich bade ihn immer und wickle ihn. Alles mache ich. Ist es deswegen so? Sieht er andere Leute, die er noch nie sah. fremdelt er. Die Prenahrung aus der Flasche nimmt er absolut nicht an. Er nimmt gar keine MIlchflasche an. Mein erstes Kind ist auf sein Papa fixiert. Wenn er von der Arbeit heim kommt, bin ich abgeschrieben. Sei es nach dem Baden beim anziehen. So ein Gebrüll. Als würde ich ihm was antun. Was nicht der Fall ist. Ist sein Papa nicht da, toben wir rum und spielen was. Sonst ist er ein Papa suggelchen. Alexander ist 3 1/2 Jahre alt. Das macht mich ein wenig traurig. Alexander ist immer hinter seinem Papa her und der Oliver hinter mir. Mache ich was falsch.? Oliver und Alexander mögen sich sehr. Vom Alexander ist auch eifersucht im Spiel.Ich kann abends nicht mal weggehen, da Oliver so auf mich fixiert ist.? Ist dasnormal oder mache ich was falsch oder der Papa. wie lange soll ich denn noch stillen? Nachts schläft Oliver bei mir im Bett. Er ist sehr anhänglich und verschmust. Oliver hat jetzt ca. 6300 kg und 63 cm. Das mit 10 Monaten. Aber so ein klügliches Baby. Seit dem ich ihn zufüttere. Soll ich mit dem Stillen aufhören? Da es unser letztes KInd ist (von mein Mann aus) würde ich so lange stillen wie er will. Stillen sich die Babys wirklich von selber ab. An manchen Tagen will er öfters tagsüber gestillt werden, manchen tagen gar nicht. Nur abends und nachts. Ist das normal? Ich hatte schon 46 kg. Ich kann essen so viel ich will und schaffe nicht über 50 kg zu kommen.woran liegt das? Nimmt man nach dem Abstillen eher zu oder ab?Ich brauche auch nicht viel zu trinken. Oliver verhungert nicht. Ich könnte ihn auch noch voll stillen. woren liegt das? Soll ich ihm die Entscheidung beim Stillen über lassen? Meine Eltern und Bekannte staunen, das ich stille noch? Habe keine Probleme mit meinen Brüsten, muß nichts dafür tun (viel trinken) wegen der Milch. Also eigentlich kann ich mich glücklich schätzen. Nur ist Oliver so fixiert auf mich. ist das normal? ist meine Milch noch sättigend, wenn er anschließend doch gleich seinen Brei haben möchte? Wieder tausend Fragen an Sie. Hoffe auf ein paar Tipps und was ich alles falsch mache Viele Grüße von Sandra mit OIiver


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, Sie machen sicher nichts falsch!! Es gibt Kinder, die mehr an der Mutter „kleben" und ängstlicher oder scheuer sind und es gibt kleine Draufgänger, die in wildem Entdeckertum die Welt erobern. Es gibt Kinder, die eindeutige Papa-Kinder sind und andere, für die (scheinbar) nur die Mutter zählt. Das hängt schlicht und ergreifend am Temperament des Kindes und ist unabhängig davon, ob es gestillt wird oder nicht. Das Abstillen wird nichts am Charakter Ihres Kindes ändern und die Entscheidung, ob Sie jetzt weiterstillen oder Abstillen, können nur Sie alleine treffen. Wenn es Ihnen und Ihrem Kind gefällt, können Sie noch lange weiterstillen und abwarten, bis sich Ihr Sohn selbst abstillt (was statistisch gesehen irgendwann zwischen dem zweiten und dem vierten Geburtstag zu erwarten ist). Bei einem älteren Baby ist es vollkommen normal, dass es mit der Muttermilch auch Beikost zu sich nimmt. Muttermilch und Beikost ergänzen sich und im Laufe der Zeit werden sich die Proportionen allmählich immer mehr zur Beikost hin verschieben. Trotzdem kann es natürlich immer wieder vorkommen, dass auch ein Kleinkind Tage hat, an denen es (fast) nichts isst und nur gestillt werden mag. Was nun Ihre Gewichtszunahme betrifft, so lässt sich keine Vorhersage treffen, ob Sie nach dem Abstillen rasch zunehmen werden oder gar nicht. Das ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Achten Sie jetzt einfach darauf, dass sie einigermaßen ausgewogen und ausreichend essen und gönnen Sie sich ruhig auch mal „Kalorienbomben". Vielleicht mögen Sie einmal ein Stillgruppentreffen besuchen. Dort werden Sie sehen, dass es Stillkinder mit ganz unterschiedlichem Naturell gibt und die Mütter können Ihnen erzählen wie unterschiedlich auch Geschwister sein können. Der Austausch würde Ihnen gewiss gut tun. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank für die nette Antwort. Meine Postleitszhal lautet 71069 Sindelfingen. Viele Grüße von Sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, die nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Ursula Weitzel Tel.: 07151-2053366 sein. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.