Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt und ich hatte ihn ca.nur die 1.Woche stillen können. Meine Brustwarzen waren wund und ich konnte nicht mehr stillen,habe dann eine weitere Woche abgepumpt und zusätzlich zugefüttert,weil nicht mehr so viel Milch kam.Ich gebe ihm seit 3 Wochen nur die Flasche.Möchte aber gerne wieder stillen.Ist das noch möglich?? Es kommt jedoch keine Milch mehr aus der Brust,wenn ich daran drücke.Kann ich die Milchproduktion irgendwie wieder ankurbeln ??? Das wäre wirklich sehr schön. Danke schonmal für Ihre antwort. Lieben Gruß Nilly
? Liebe Nilly, Wenn Sie jetzt doch noch stillen wollen, ist es möglich zu relaktieren, das heißt Ihre Milchproduktion so anzukurbeln, dass sie dem Bedarf Ihres Kindes entsprechen wird. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste wieder zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt läßt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" von Elizabeth Hormann (ISBN 3-932022-02-5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Ein wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust wieder annehmen muss. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die Ihnen in einem direkten Gespräch Genaueres über das Vorgehen bei einer Relaktation sagen kann. Vielleicht hilft ihr ein direktes Gespräch mit einer Stillberaterin, sich über ihre Gefühle klar zu werden und dann zu entscheiden, ob sie es tatsächlich mit einer Relaktation versuchen mögen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Durch regelmäßiges Anlegen und Abpumpen der Muttermilch kannst Du auch jetzt noch Deine Milchbildung wieder anregen. Da die Entbindung und der Beginn der Stillzeit noch nicht all zu lange zurück liegen, hast Du noch gute Chancen. Wichtig ist, dass Du Dir ein paar Tage Ruhe gönnst - d. h. auch Haushalt einfach Haushalt sein lässt, Dich ins Bett legst, warme Umschläge auf die Brust legst, das Baby zu Dir nimmst, viel Hautkontakt mit ihm hast. Vielleicht kannst Du Dir eine Milchpumpe sogar vom Arzt verschreiben lassen. Ich empfehle die elektrische Doppelpumpe von medela. Gruß und viel Glück beim Wiederanregen der Milchbildung. Laura + Paul
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!