Mitglied inaktiv
Hallo! Vor meiner Frage - die sich schon asu dem Betreff ergibt - eine kurze Schilderung der Baby- Situation: Mein Sohn, 7 Monate alt, wurde in den ersten 4 MOanten voll gestillt, dann Beginn der (gern willkommenen) Beikost. Schnuller hatte er nie einen. Zur Stillsituation: Heute stille ich ihn in der Früh (gegen 06.00h), vormittags (gegen 09.00h) zum Einschlafen, und vor dem Zubett- Gehen (18.00h). Ausnahmsweise untertags wenn es ihm "schlecht geht" (eher selten). Zu meiner Frage: Um 17.00h bekommt er täglich seinen Milch- Abend- Brei, um 18.00h gehen wir ins ein Zimmer, ich stille ihn noch kurz, dann geht er (munter) ins Bett, tobt sich noch ein bißchen aus, und schläft bald brav (alleine) ein. Eigentlich stille ich ihn zu dieser Zeit sehr gerne, er braucht es sehr (zum Abschalten, zum zur Ruhe kommen, ggf. ncoh etwas Durst löschen (nie ganz sicher) - und ich als Mutter gebe ihm ja gerne, was er gerne hat. Andererseits weiß ich genau, - da wir es schon öfter probiert hätten (Papa - Abend- Fläschchen - klappt nicht so wie es sollte zumindest nicht als Mama- Still- Ersatz) - dass er es mittlerweile schon so gewöhnt ist, dass ein Zubett- Gehen ohne das Stillen "nicht möglich" wäre. Zu meiner Frage möchte ich hinzufügen, dass ich ´bzw. wir vor 2 Wochen das Nacht- Stillen (ich dachte immer, es sei der Hunger wenn 1 - 2 munter wurde) eingestellt haben - er hat das eigentlich gleich mal so akzeptiert (Papa- Hilfe auch). Meine Frage nun: Wie kann ich ihm dieses vor dem Bett- Gehen Stillen "austreiben"? Hinzugefügt sei, dass ich, - wenn ich wüsste, er würde es bald mal von selber aufhören - ihn so lange stillen würde bis dahin.Andererseits habe ich klar definierte Ziele, und ich möchte meinen Kleinen auf keinen Fall mehr nach seinem 1. Geb. stillen - wenn möglich schon etwas vorher einstellen. Wie können wir uns das abendliche Stillen abgewöhnen und bzw. wie wahrscheinlich ist es (Erfahrungswerte), dass er von selber das bald einstellt? Vielen Dank für das Lesen dieses langen Beitrages und für die Antwort im Voraus ich bin etwas nervös was die anstehende Entscheidung bzw. dieses "Problem" betrifft
? Liebe Girasole, die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Sohn sich von selbst abstillt und von alleine auf das abendliche Stillen ist zur Zeit gleich Null und tendiert auch mit 12 Monaten noch ziemlich gegen Null. Statistisch gesehen stillt sich ein Kind, dem diese Entscheidung selbst überlassen wird, irgendwann zwischen dem zweiten und dem vierten Geburtstag ab. Abweichungen nach oben und unten möglich, doch wann Ihr Kind so weit sein wird kann niemand sagen, denn dazu müsste man hellsehen können. Wenn Sie also wollen, dass Ihr Kind am Abend nicht mehr gestillt wird, dann werden Sie aktiv abstillen und dem Kind einen Ersatz für das Stillen anbieten müssen. Wie dieser Ersatz aussieht (Flasche, Schnuller, Schmuseobjekt usw.) müssen Sie sich überlegen und in diese Überlegungen auch das Saugbedürfnis Ihre Kindes mit einbeziehen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen