Mitglied inaktiv
Hallo, ich stille meine Zwillinge voll und das jetzt schon 5 Monate (Ziel ist 6 Monate voll und dann ENDLICH Beikost;)) Wie ist das aber während der Wachstumsschübe? Wenn nun einer meiner Jungs alle Stunde an die Brust will um ein wenig trinken wie schnell produziert meine Brust wieder eine volle Mahlzeit? Ich weis das die Brust nach Bedarf Milch produziert aber ich habe mal mitbekommen das wenn man sie vor 2 Stunden anlegt nicht genug Milch in der Brust ist. Ich habe angst das der Junge der keinen Wachstumschub hat dadurch zu kurz kommt wegen der Milchmenge. Oft überschneidet sich das ja. Ich lege die Jungs abwechselnd an. Die Jungs bekommen immer nur eine Brust und die wird bei jeder Mahlzeit gewechselt. Das heisst mal bekommt der eine die rechte Brust und dann beim nächsten mal die linke. Wie ist das aber wenn einer von den Buben nun einen Wachstumschub hat und öfters an die Brust kommt z.B mal jede Stunde? Hat dann dadurch der andere weniger Milch. Sollte ich in diesen Momenten die Brust nicht wechseln? Jeder bekommt dann immer die selbe Brust?! . Aber das soll doch nicht gut sein weil jedes Baby sein eigenes Trinkverhalten hat. Füllt sich den eine Brust innerhalb einer Stunde? Ach ich weiss nicht irgendwie mache ich mich ab und an verrückt. Ich geniesse das stillen und bin auch auf uns 3 stolz aber ich habe auch angst, das sie nicht gut gedeihen. Sie nehmen zwar zu aber ich weis nicht ob es reicht? Also mein Celil hat bei der Geburt am 22.05.07 2810 gr. gewogen und hat bei der U4 5660 und Tarik wog bei der Geburt 3260gr. und bei der U4 5500gr. Wieviel sie momentan wiegen kann ich nur schätzen ich glaube so um 6300 gr. Wie ist das mit vergleichbaren Kindern
Kristina Wrede
Liebe Nilüfer, ich kann gut verstehen, dass Du Dir Sorgen machst! Wenn ich mich schon um das Gedeihen eines einzelnen gestillten Kindes gesorgt habe, wieviel verständlicher ist es, dass eine Zwillingsmutter Angst hat, Ihre Babys bekommen nicht genug. Doch ich darf Dich beruhigen: Es ist wirklich alles ok, wenn Du einfach weiterhin nach Bedarf anlegt. Auch das Kind, das gerade keinen Wachstumsschub hat, kommt nicht zu kurz. Sollte er mal wirklich nicht genug Milch bei einer Mahlzeit abbekommen, wird er sich eben schneller wieder melden und dann nachholen, was ihm das Mal davor noch gefehlt hat. Die Natur hat schon gut dafür gesorgt, dass auch 2 (und mehr!) Babys allein durch Mamas Brust satt werden und gut gedeihen können. Zum Glück, sonst wären ja Jahrhunderte lang viele Babys verhungert... Mach Dir also bitte keine Sorgen und stille Deine Jungs immer dann, wenn sie das möchten. Ich bin sicher, sie werden den Breikostbeginn als proppere, gesunde und wohl gediehene kleine Rabauken empfangen. Herzlichen Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Nilüfer, erstmal Gratulation zu deinen Zwillingen, schon bei der Geburt hatten sie schönen Gewicht! Ich kann dir nur meine Erfahrung erzählen, habe auch Zwillinge und habe sie 6 Monate voll gestillt, danach ohne Probleme langsam auf Breikost umgestellt, aber abends und nachts stille ich sie immer noch. Sie sind jetzt 18 Monate alt. Ich habe die Brust nicht abwechselnd gegeben, sondern jeder hatte seine eigene, bis heute. Es war kein Problem und so bin ich auch nicht durcheinander gekommen. Sie haben stetig zugenommen und waren gut drauf. Wenn du das Gefühl hast, daß sie zu oft an die Brust wollen, halte einfach durch, es stellt sich dann von alleine ein. Laß dich nicht verunsichern, mich wollten manche auch zu Beikost überreden, aber die Milch reicht aus. Viel Erfolg weiterhin und Gruß Edina
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?