Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen-Urlaub-Umstelung??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen-Urlaub-Umstelung??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLO Biggi, ich bins mal wieder.Meine Kleine ist jetzt nun 11 Wochen alt und Dank Deiner Tips hat es mit dem Stillen bis jetzt gut geklappt.Jetzt Waren wir letzte Woche im Urlaub was uns ganz gut tat.In den ersten 2 Tagen hat die Maus beim stillen etwas Faxen gemacht.Ich mein sie hat erst getrunken so ca.6 min.dann kurze Pause zum aufstoßen dann weiterecs.4 min.dann wollte sie nicht mehr.nach 1 Stunde wollte síe nachschlag.Mittags dann zuweilen trank sie nur ca.6min.dann spielte sie mit der Mumi,ich brachte sie nicht mehr an die Brust.Ichdachte zuerst es wäre die Umstellung,da es sich nach einpaar Tagen gegeben hat,allerdings ist es jetzt zu haus genau das selbe und sie will auch nicht mehr so gern an die rechte Seite.Gewogen haben wir sie gestern;da hatte sie nur10 gr. letzte Woche zugenommen.Sonst waren es immer so 150-200 gr.Die windeln waren aber immer schon naß und sie ist auch total munter und Wach.Nachts schläft sie durch,d.h.nach ihrer Schreiphase :-)stille ich sie nochmals und dann schläft sie von 21Uhr bis ca.8 Uhr morgens(dafür bin ich ihr auch echt dankbar)Kann es sein das sie einen Entwickluns- bzw.Wachstumsschub hat?Oder ich nicht genug Milch?Was kann ich denn tun? Liebe Grüße Gabi&Nicole


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Gabi, jedes Kind hat seinen eigenen „Plan" und Babys nehmen nur selten ganz gleichmäßig zu, sondern in Schüben, ja selbst ein vorübergehender Gewichtsstillstand kann gelegentlich vorkommen. Babys in diesem Alter sind oft sehr leicht ablenkbar. Alles ist interessanter als das Stillen. Jedes Geräusch, jeder vorbeihuschende Schatten muss erforscht werden und nachts muss nachgeholt werden, was am Tag versäumt wurde. Versuch doch einmal, ob es euch besser geht beim Stillen, wenn Du dich mit deinem Kind zum Stillen in eine ruhige, „langweilige" vielleicht auch abgedunkelte Umgebung zurückziehst. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wickelst Du dein Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Du dein Kind auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein „C" aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Vielleicht versuchst Du es ja einmal mit dem Bündeln und dem Zurückziehen in eine besonders ruhige und ablenkungsarme Umgebung. Solange dein Kind die folgenden Punkte erfüllt, besteht normalerweise kein Anlass zur Besorgnis: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sollten diese Punkte nicht erfüllt sein, wenden dich bitte an deine Kinderärztin/arzt und eine Stillberaterin vor Ort, so dass gemeinsam überlegt werden kann, welche Maßnahmen erforderlich sind. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.