Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

stillen und tagsschläfchen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: stillen und tagsschläfchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 13,5 Wochen alt. tagsüber hatte sie bislang immer entweder im Tuch, beim umhertragen geschlafen oder war beim Stillen eingeschlafen. Beim Stillen einschlafen ist noch immer, dann dockt sie ab, aber dann heult sie nach kurze rZeit (mit geschlossenen Augen) - bis ich sie hochnehme und sie ganz wach wird, oder ich sie wieder anlege und dann bleibt sie aber hängen und nuckelt und schluckt ab und zu! Hätte ich sie in dem Fall an die andere Seite anhängen sollen? Sie trinkt im Wachzustand fast immer nur eine Seite - hat sich irgendwie so eingependelt. Die zweite biete ich zwar an, aber die nimmt sie nur in seltenen Fällen nach dem Wickeln. Ich wickel aber nicht, wenn sie an der Brust einschläft, weil sie eh so wenig schläft am Tag. Wir haben angefangen mit Stillen, wickeln, 2. Seite - und so um die 8. Woche, war sie dann immer schon nach einer Seite happy. Braucht sie vielleicht den festen Ablauf von eine Seite, wickeln, andere Seite (obwohl in der ersten Seite noch genügend drin ist - habe ich das Gefühl). ist das ok, wenn sie dann an der Brust hängen bleibt, oder verhindere ich damit dass sie lernt, tagsüber auch ohne Brust einzuschlafen - bzw. schlafen zu bleiben? Manchmal ist sie tags sehr müde und wird richtig wütend, weil sie nix zu saugen hat und einschlafen will. die Brust heult sie an (weil was rauskommt?), an ihrem eigenen Daumen verschluckt sie sich, meinen Finger "kotzt" sie wieder raus und das Nuckeltuch (Mullwindel) taugt ihr auch nicht. Sie brüllt dann richtig unleidlich. Wird es vielleicht Zeit für einen Schnuller? Grüße Kirsten


Beitrag melden

Liebe Kirsten, auch mit 13 einhalb Wochen ist ein Baby noch klitzeklein. Und von ihm zu erwarten, dass es schon ohne Stillen einfach einschläft, ist oft noch viel zu früh. Das muss ein Baby nicht lernen, das schafft es ganz von allein, wenn es reif genug dafür ist. Bis dahin werden aber wahrscheinlich noch einmal genauso viele Wochen ins Land gehen, oder auch mehr. Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Also: Du machsts überhaupt nichts falsch, wenn du sie einfach nuckeln lässt! Nur wenn dir das zuviel wird, solltest du probieren, ob sie allmählich auch hin und wieder den Schnuller akzeptiert. Ein Baby braucht nicht beide Brüste pro Mahlzeit, solange es gut gedeiht, also genügend Milch bekommt. Insofern ist es dir überlassen, ob sie an der gleichen oder der anderen Seite einschlafen darf. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.