Mitglied inaktiv
hallo, liebe betty, ich stille voll, meine tochter ist fünfzehn wochen alt, aber heute hat meine regel wieder eingesetzt. die milchmenge ist schon seit drei tagen weniger geworden, hatte ich das gefühl. heißt das, ich produziere nicht mehr genug stillhormon? ich komme mir minderwertig vor. ich bin kurz vorm zufüttern und trauere...
Liebe Majamama, es gibt keine allgemeingültige Regel, wie lange es dauert, bis die Menstruation wieder einsetzt. Bei vielen Frauen setzt die Menstruation innerhalb von etwa zwei Monaten nach dem Abstillen wieder ein. Es gibt auch Frauen, deren Menstruationszyklus bereits während der Stillzeit wieder beginnt. Das Wiedereinsetzen der Menstruation steht auch in Zusammenhang mit dem Anteil an Körperfettgewebe der Frau. Bei Frauen mit einem sehr niedrigen Fettgewebsanteil bleibt häufig auch die Regelblutung aus. Sie müssen sich in keinster Weise minderwertig fühlen und Sie können auf alle Fälle weiterstillen! Manche Frauen erleben, dass mit dem Einsetzen der Regelblutung die Milchmenge vorübergehend etwa abnimmt. Das ist jedoch kein bleibender Zustand und nach ein bis zwei Tagen hat sich die Milchmenge wieder normalisiert. Bis dahin sollte häufiger anlegt werden. Es muss auch nicht bei jedem Einsetzen der Periode zu diesem Einbruch kommen. Gelegentlich scheint es auch beim Einsetzen der Menstruationsblutung zu einer Geschmacksveränderung der Milch zu kommen, so dass das Baby die Brust nur recht zögernd annimmt. Auch diese Veränderung ist nicht auf Dauer, sondern vergeht nach ein bis zwei Tagen wieder. Außer vermehrt anzulegen gibt es nichts, was Sie in dieser Situation tun können und im Extremfall, bleibt nichts anderes als solange zusätzliche Nahrung zu geben, bis sich die Situation wieder normalisiert hat. Allerdings glaube ich, dass sich bei Ihnen zwei Ereignisse überschneiden und es daher gar nicht unbedingt so ist, dass Ihre Milchmenge wirklich zurückgegangen ist. Ihre Tochter ist im klassischen Alter für einen Wachstumsschub, der per Zufall mit dem Einsetzen der Menstruation zusammentrifft. Während eines solchen Wachstumsschubes ist es normal, dass ein Kind deutlich öfter an die Brust möchte und diesem Verlangen sollte dann auch nachgegeben werden. Ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi (entschuldigung für die Betty) danke fürs mutmachen. was wohl noch dazukommt, ist (wie ich jetzt sehe), daß sie oben zähne bekommt. deswegen hat sie selbst wahrscheinlich in den letzten tagen schneller von der brust abgelassen... -oder? und gestern nacht aber echt gezerrt und geschimpft, das war ihr zu wenig. sonst gehts ihr gut (bis gestern sicher, heute hat sie einen müderen tag, aber das ist ja auch mal normal, oder?) gruß majamama
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi (entschuldigung für die Betty) danke fürs mutmachen. was wohl noch dazukommt, ist (wie ich jetzt sehe), daß sie oben zähne bekommt. deswegen hat sie selbst wahrscheinlich in den letzten tagen schneller von der brust abgelassen... -oder? und gestern nacht aber echt gezerrt und geschimpft, das war ihr zu wenig. sonst gehts ihr gut (bis gestern sicher, heute hat sie einen müderen tag, aber das ist ja auch mal normal, oder?) gruß majamama
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi (entschuldigung für die Betty) danke fürs mutmachen. was wohl noch dazukommt, ist (wie ich jetzt sehe), daß sie oben zähne bekommt. deswegen hat sie selbst wahrscheinlich in den letzten tagen schneller von der brust abgelassen... -oder? und gestern nacht aber echt gezerrt und geschimpft, das war ihr zu wenig. sonst gehts ihr gut (bis gestern sicher, heute hat sie einen müderen tag, aber das ist ja auch mal normal, oder?) gruß majamama
Liebe Majamama, viele Kinder die zahnen, trinken manchmal schlechter an der Brust, Für dieses Verhalten kann es aber auch noch eine Vielzahl von anderen Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Eine Möglichkeit ist die, dass die Kleine gelernt hat schnell zu trinken und schlicht satt ist. Bekommt die Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit Ihr. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken