kikoa
Hallo, ich würde gerne eine Diät machen und bin mir nicht sicher, ob das mit dem Stillen zu vereinbaren ist. Meine Tochter wird im nächsten Monat 2 Jahre alt und ich stille sie abends zum Einschlafen, manchmal nachts, wenn sie wach wird (was aber immer seltener passiert) und meistens morgens, wenn sie wach wird, da will sie auch nochmal. Es ist nicht mehr die große Menge, die sie trinkt, es ist wohl eher Trost und Genuss, was sie sucht. Nun würde die Diät darin bestehen, 2-3 Tage lang nur fettarme Proteine zu essen und danach ein paar Wochen lang nur Proteine und Gemüse. Das heißt für ein paar Wochen würden die Kohlenhydrate komplett wegfallen. Wäre das ok für meine Kleine? Ich weiß, dass sich beim Abnehmen Abfallprodukte bilden, ich würde aber ganz viel trinken. Jedoch will ich meiner Tochter auch nicht schaden. Ich hoffe, dass es, da ich sie nicht mehr voll stille, kein Problem ist. Ich freue mich schon auf Ihre Antwort!
Liebe kikoa, Abnehmen kann frau auch in der Stillzeit. Blitz und Modediäten sind in der Stillzeit nicht ratsam, aber das sind sie sonst auch nicht. Auch Trennkost ist nicht empfehlenswert (u.a. da bei dieser Ernährungsform Blutzuckerschwankungen auftreten können). Also ganz auf Kohlenhydrate zu verzichten ist nicht sinnvoll. Eine stillende Frau sollte Ihre tägliche Kalorienzufuhr nicht unter 1800 kcal fallen lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche bzw. zwei Kilogramm im Monat abnehmen. Allerdings gibt es inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Dennoch ist es besser langsam abzunehmen und so auch dem JoJo Effekt auszuweichen. LLLiebe Grüße, Biggi
kikoa
Hallo liebe Biggi, vielen Dank für die schnelle Antwort! Das mit den neueren Untersuchungen wusste ich nicht, das war auch meine Sorge eigentlich. Verstehe ich das dann richtig, dass, was die Schadstoffe in der Muttermilch angeht, es kein Problem darstellt, und der einzige Nachteil wäre, dass ich eventuell einen JoJo-Effekt hätte? Kann man diese Untersuchungen irgendwo nachlesen?
Liebe kikoa, hier sind die Quellen: Lovelady CA, et al. . J Hum Lact 1999 Dec;15(4):307-15. The results of this study suggest that moderate weight loss (4.1 kg/9 lbs between 4 and 20 weeks postpartum) in lactating women with low exposure to environmental contaminants does not increase contaminant concentration in breast milk. McCrory MA. Nutr Rev 2001 Jan;59(1 Pt 1):18-21. For some women, postpartum retention of weight gained during pregnancy may contribute to obesity. A recent 10-week randomized intervention showed that infants of initially overweight, lactating mothers who exercised and dieted to lose an average of 0.5 kg/week grew normally. Lovelady CA, et al. . N Engl J Med 2000 Feb 17;342(7):449-53. This study found that weight loss of approximately 0.5 kg (1.1 pound) per week between 4 and 14 weeks post partum in overweight women who are exclusively breast-feeding does not affect the growth of their infants. McCrory MA, et al. (link is to full article). Am J Clin Nutr 1999 May;69(5):959-67. This study found that short-term weight loss (approximately 1 kg/2.2 pounds per week) through a combination of dieting and aerobic exercise appears safe for breast-feeding mothers and is preferable to weight loss achieved primarily by dieting because the latter reduces maternal lean body mass. Longer-term studies are needed to confirm these findings. Dewey KG. (link is to full article). J Nutr 1998 Feb;128(2 Suppl):386S-389S. Studies suggest that, for women who are not underweight initially, lactation is not adversely affected by moderate rates of weight loss (no more than 2 kg/4.4 pounds per month) achieved by either caloric restriction or exercise. A short period of more rapid weight loss is not harmful to lactation. It is unknown, however, whether there are risks associated with longer periods of rapid weight loss. LLLiebe Grüße Biggi
kikoa
Vielen Dank!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist mittlerweile 9 Monate alt und wird teilgestillt. Nun endlich möchte ich meine überflüssigen Schwangerschaftspfunde los werden, insgesamt 10 kg. Dazu setze ich auf eine Ernährungsumstellung, die mir alle wichtigen Nährstoffe bietet und auf 2000 kcal ausgelegt ist. Mittlerweile sehe ich auch Erfolge, jedoc ...
Hallo, nun sind 7 MonTe seit der Geburt meiner Tochter vergangenen. Und meine Schwangerschaft Pfunde wollen einfach nicht purzeln!!! Kein einziges Kilo ist runter. Ich bin langsam am verzweifeln und fühle mich nicht wohl! Ich stille aber immer noch und möchte ein Jahr lang stillen. Nun zur meiner Frage ich möchte meine Ernährung umstellen und einfa ...
Guten Tag, kann ich während des stilles meine kalorienzufuhr reduzieren? Man hört und liest viel aber wieviel weniger darf ich essen um mein baby nicht mit Schadstoffen zu belasten die im Fettgewebe sind? Ich las etwas von ca 1800 und erst bei weniger als 1500 wird die Milchproduktion reduziert und Schadstoffe freigesetzt... Wie ist es denn jetz ...
Hallo! Meine kleine Tochter wird in ein paar Tagen ein Jahr alt. Ich stille nur noch in der Nacht, wenn sie mal aufwacht, damit sie weiterschlafen kann. Ich denke, es ist mehr ein Nuckeln, als wirkliches Trinken, auch wenn sie einige Schlucke nimmt. Ansonsten bekommt sie Brei, Brot, Joghurt, Obst, Wasser und immer öfter isst sie bei uns am Tisch ...
Hallo, Meine 2 Monate alte Tochter hat seit 4 Tagen alle 15 Minuten Stuhlgang wenn sie wach ist und mittlerweile hat sich das ganze zum windelpilz entwickelt. Dazu trinkt sie seit gestern kaum noch... ich stille voll. Gibt es Lebensmittel, die ich essen bzw nicht essen soll, damit sie eine natürliche Verstopfung bekommt? Ich war schon beim Arz ...
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate und stillt nur noch nach dem aufstehen, vor dem schlafen (nach dem Abendbrei!) und je nach Bedarf nachts 0-2 mal. Ich glaube dass es hier nur noch um das Gemütliche, Beruhigende geht, nicht mehr um wirkliche Sättigung. Kann ich in dieser Phase eine ärztlich begleitete Diät mit 3 Wochen stark reduzierter Kalo ...
Liebe Biggi, in 2Tagen ist meine Magendarmspiegelung, die Betäubung ist kein Problem und das Abführmittel auch nicht. Ich darf morgen zum Frühstück noch etwas leichtes essen und esse heute noch so viel es geht. Bis zum Abend übermorgen darf ich nichts essen. Meine Frage, scheidet mein Körper auch wegen des vielen Trinkens dann alte Gifte aus, s ...
Hallo Ihr Lieben, Zunächst ein fröhliches und gesundes neues Jahr! Meine Tochter ist mittlerweile 2 Jahre alt. Ich stille sie noch Nachts und morgens. Ich möchte nun gerne endlich eine Diät beginnen, mir Tochter gedenkt aber absolut nicht daran, abzustillen. Ich finde das auch nicht schlimm, mir geht es gut und ich fühle mich fit - auch wenn ...
Hallo, mein Kleiner ist nun 29 Monate. Ich stille ihn nur noch morgens nach dem Aufstehen und am Abend vorm zu Bett gehen. Nun möchte ich gerne mein altes Gewicht wieder erreichen. Früher habe ich immer sehr gut mit Low Carb abgenommen, zusätzlich habe ich Apfelpektin eingenommen. Kann ich diese Variante trotz stillen bedenkenlos ausprobieren? Wic ...
Guten Tag Frau Welter, Ich war letzte Woche mit meiner Kleinen beim Arzt weil sie Schnupfen hat. Sie ist jetzt 9 Wochen, 64cm und wiegt 8kg. Die Ärztin meinte, sie sei viel zu dick und auch zu groß. Ich soll nur noch alle 4 Stunden maximal stillen, da auch ihre Körpergröße nur daher käme, dass sie zu viel isst. Das sei schlecht für ihre Gele ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen macht große Probleme
- 2. Monate altes Baby schreit die Brust an
- "schnalzen" beim Saugen, unruhiges trinken
- Stillpause für 1-2 Tage
- Kein Ende beim Stillen
- Baby überstreckt sich beim stillen
- Stillstreik?
- Milchproduktion nach Umstellen von Teilstillen auf Vollstillen
- Tubuläre Brüste mit Implantat& Schilddrüse
- Frühchen Stillen - Aufholwachstum