Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, unser Sohn ist 9,5 Monate alt und wird noch morgens, abends und nachts gestillt. Teilweise schläft er abends gut ein und dann fast bis morgens durch und dann gibt es Phasen, in denen er abends und nachts mehrmals wach wird und somit häufiger gestillt wird (er läßt sich in diesen Phasen nur durch Mamas Brust beruhigen). Seitdem er geboren ist, war ich noch keinen Abend weg oder habe ihn bisher auch tagsüber noch nicht abgegeben (und es macht mir auch nichts aus!). Aber langsam mache ich mir schon etwas Gedanken, weil ich früher oder später vielleicht doch mal weg muß oder möchte und wenn er sich nur durch meine Brust beruhigen läßt, wird das ja fast unmöglich sein. Wie bringen denn Langzeitstillerinnen das Stillen und gelegentliche Ausgehen ohne Kind unter einen Hut? Vielen Dank, Carmen
Mitglied inaktiv
Hallo, hast du es denn schonmal probiert? Wenn die kleinen einen nicht "riechen" reagieren sie oft anders. Marvin ist jetzt 8 1/2 Mon.. Ich war bis jetzt einmal abends auf einem Elternabend, 2 Mal Essen, 1 Wochenende an der Uni (von morgens bis mittags) und am Dienstag mittags mit der Großen in der Schule zum basteln. Hat jedesmal super geklappt. Wo ich an der Uni war, wurde mir Marvin einmal zum stillen gebracht und einmal bekam er mumi, die ich ausgestrichen habe, aus einem Becher. Die anderen Male reichte ihm Wasser aus dem Becher. Da war ich aber auch nicht länger als 3 Std. weg und habe ihn vorher gestillt. Marvin wird noch fast voll gestillt. Seit kurzem bekommt er etwas Beikost. lg Monika
Die letzten 10 Beiträge
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel