Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Ich mache mir sehr grosse Sorgen um mein Patenkind. Er ist 4 Monate, wiegt über 8 kg und ist einfach nur Fett. Der kann sich auf der Decke nicht bewegen. Besonders gross ist er nicht, daher sind die 8 Kg schon viel. Meine Schwägerin stillt fast im 2 Stundenrhytmus. Egal ob das Kind sich meldet/hunger hat oder nicht. Er wird einfach angelegt. Das Kind wehrt sich ca 5 Minuten, gibt dann aber auf, da das auch nciht so schön ist, ständig den Busen im Gesicht zu haben. Beispiel: Der Kleine liegt auf der Decke, ist den Grossen am zuschauen, wird einfach (ohne meckern seinerseits) hochgenommen, mit den Worten "so, die 2 Stunden sind rum, du hast ja jetzt hunger" und an die Brust gelegt. Der kleine will nicht, dreht den Kopf immer wieder zu den Geräuchen und weint. O-ton:Ja Ja, es geht dir mal wieder nicht schnell genug. Der will NICHT trinken. Er spuckt auch den ganzen Tag Milch. Nicht nur nach den Mahlzeiten, nein, ständig.Er ist aber kein Speikind. Das sieht anders aus. Bei ihm läuft die milch aus dem Mund. Ständig. Also kein Schwall spucken. Bevor der Eindruck entsteht, ich sei gegen stillen. Meine 2 Jungs sind 7 MOnate voll gestillt worden, der eine bis 9Monate der andere 15 Monate. Ich mache mir nur sorgen. Der Kleine ist wirklich sehr dick. Die Beinchen kann er nicht zusammen machen. Er hat jezt schon O-Beine. Was kann ich machen? M.
Liebe M., Babys gibt es in verschiedenen Größen und die Bandbreite ist da sehr groß. Wie ein Kind als Baby aussieht, sagt auch nichts darüber aus, wie es später als Erwachsener aussehen wird. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Es kann gut sein, dass Ihre Schwägerin einen starken Milchspendereflex hat und das Kind aus diesem Grund spuckt. Ihre Schwägerin wird Ihr Kind sicherlich gut kennen und wird wissen, ob es Hunger hat oder nicht. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu