Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen über alles

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen über alles

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ausser Mumi will sie nichts zu sich nehmen. Ich frage mich langsam, ob sie noch genug zu essen bekommt und wie ich ihr ggf. feste Nahrung schmackhaft machen kann. Noch ein paar Daten: Geburtsgewicht und -grösse (12.5.02): 2.600 Gramm, 49 cm. aktuell: knapp 7 Kilo, 70 cm. Danke! Grüsse Christiane


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Christiane, dein Kind ist sicher kein Einzelfall, es gibt viel mehr Babys als Du denkst, die nicht ab der „magischen Grenze" von sechs Monaten bereit sind feste Nahrung zu essen. Dein Kind ist als eher leichtes Kind (etwa 3. Perzentile) geboren und hat sich wohl entlang dieser Perzentile entwickelt, zumindest liegt es mit dem aktuellen Gewicht dort. Wenn es sich auch sonst altersgerecht entwickelt und gedeiht, dann dürfte kein akuter Handlungsbedarf bestehen. Falls dein Baby zu früh geboren wurde, kann es sinnvoll sein, dass Du einmal den Eisenwert kontrollieren lässt, um sicher zu sein, dass kein Eisenmangel vorliegt. Ich denke auch, dass es ganz wichtig ist, dass ihr das Thema „Essen" nicht zum zentralen Punkt in eurem Leben werden lasst. Auch wenn es schwerfällt: Je entspannter ihr dem Essverhalten eures Kindes gegenüberstehen könnt, um so besser. Hast Du es schon einmal mit fingergerechter Nahrung zum Selberessen probiert? Es gibt Kinder, die sehr wohl essen würden, aber absolut keinen Brei wollen. Viele Kinder hassen es auch gefüttert zu werden und wollen selbst essen. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, denn schließlich lässt sich sehr viel an fingergerechter Nahrung anbieten und außerdem hat es den Vorteil, dass diese Kinder in aller Regel sehr bald sehr gut selbst mit Besteck umgehen können und so problemlos am Familientisch mitessen können. Probier es doch einmal mit fingergerechter Nahrung und lass dein Kind selbst essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Auch Brot kann ab acht Monaten angeboten werden. Versuch das einmal und setze auch auf das Nachahmungsbedürfnis der Kinder. Zusammen mit ein paar anderen Kindern oder auch Erwachsenen macht Essen mehr Spaß. Vielleicht magst Du das gerade neu in Deutsch erschienene Buch „Mein Kind will nicht essen" von Dr. Carlos Gonzales lesen. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3-932022-12-2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.