Ariane90
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich hoffe, Sie können mir bei meiner Frage weiterhelfen. Meine Tochter wird Ende des Monats ein Jahr alt und noch gestilt. Ab November werde ich wieder als Laborantin in einem Institut arbeiten, welches Lebensmittel analysiert. Natürlich werde ich dabei auch mit Gefahrstoffen, wie bspw. Methanol, Ethanol, Hexan, Acetonitril,... arbeiten müssen. Sollten wir das Stillen dann lieber aufgeben, weil die Gefahr für meine Tochter zu groß ist? Natürlich werde ich mit Schutzhandschuhen und einem Abzug arbeiten, jedoch kann ich nicht zu hundert Prozent garantieren, nicht mit Gefahrstoffen in direkten Kontakt zu kommen. Ich freue mich über Ihre Hilfe und verbleibe mit freundlichen Grüßen. Ariane
Liebe Ariane, in Deiner Firma muss es eine Fachkraft für Arbeitssicherheit geben, die für solche Fragen zuständig ist und Zugang zu den Informationen über Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit und Gefahrstoffverordnung hat. Am besten wendest Du Dich an die zuständige Fachkraft für Arbeitssicherheit oder an das Gewerbeaufsichtsamt, dort bekommst Du ganz genaue Informationen. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen