Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillen ohne ende

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: stillen ohne ende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich habe folgendes problem mein kleiner wird jetzt 10 monate ich stille abends vor dem einschlafen und morgens und 3 bis 4 mal nachts. er beginnt so um 1.00 uhr nachts furchtbar unruhig zu werden und hat dann sichtlich bauchweh mit blähungen.teilweise streckt er sich ganz steif oder er zieht die beine arg an . das geht dann so bis 5.00 uhr morgens jetzt schon einige wochen . ich stille ihn dann wenn er so unruhig ist und hoffe dann das er wenigstens bisschen schläft. der kinderarzt meint er könnt ne milchzuckerunverträglichkeit haben und im schlimmsten fall müsst ich abstillen. das wäre aber mein horror weil der kleine mann das noch braucht. ich lasse jetzt tagsüber sämtliche breie und so wo milch drin ist weg und hoffe das es besser wird. bekommt er über die muttermilch denn genug. haben sie noch ne idee wegen der bauchschmerzen/blähungen. was meinen sie zu dem ganzen lieben dank für ihre antwort


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe daggii, es kommt vor, dass ein Baby auf etwas reagiert, was seine Mutter gegessen oder getrunken hat (allerdings viel seltener als allgemein angenommen), aber ein Kind reagiert nicht allergisch auf die Milch seiner Mutter. Eine Muttermilchunverträglichkeit gibt es nicht. Es gibt Babys, die, insbesondere während der ersten drei Monate, Probleme damit haben Milchzucker zu verdauen. Das liegt an einer Unreife des Verdauungstraktes dieser Babys. Nach einiger Zeit, wenn das Verdauungssystem nachgereift ist, lösen sich diese Probleme dann von selbst. (Die Unreife des kindlichen Darms wird nach einer Theorie auch für die Dreimonatskoliken verantwortlich gemacht) Abstillen ist in diesem Fall keine Lösung. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Da ich nun weder Sie noch ihr Kind sehen kann, weiß ich nicht, wie das Kind angelegt ist und wie es saugt. Solche Probleme stoßen einfach an die Grenzen einer Fernberatung und deshalb kann ich Ihnen nur dringend ans Herz legen, sich an eine Kollegin vor Ort zu wenden, die sich anschauen kann, wie Ihr Kind an der Brust trinkt und Ihnen dann gezielte Tipps geben kann, was Sie tun können, damit er weniger Luft schluckt. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.