Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen oder nicht?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen oder nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe da mal eine Frage: Als vor fast 4 Jahren mein 5.Kind zur welt kam habe ich mich diesesmal ,trotz grosser Schmerzen ,dazu durchgerungen zu stillen.Nach 3 Tagen musste ich zufüttern und sogar das abpumpen brachte nichts.Am Strand konnten alle Mamis ihre Babys stillen,nur ich nicht.Da war ich meistens ziemlich traurig.Nun erwarte ich in 9 Wochen ein Baby und überlege ernsthaft ob ich es diesesml versuchen soll.Ich möchte das gleiche nicht nocmal durchmachen.Danke für die Hilfe. Katja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, die Entscheidung, ob Sie ihr nächstes Baby stillen werden oder nicht, können nur Sie selbst treffen. Es ist jedoch keineswegs so, dass sich Ihre unglückliche Stillerfahrung vom letzten Mal nochmals wiederholen muss. Um eine Wiederholung zu vermeiden, kann ich Ihnen nur wärmstens ans Herz legen, sich so bald wie möglich mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe in Verbindung zu setzen. Die wichtigsten Punkte für den Grundstein einer erfolgreichen Stillbeziehung auf die folgenden Schlagworte zusammenfassen: Bald stillen - oft stillen - uneingeschränkt stillen - keine Flüssigkeit oder andere Nahrung dazugeben außer bei medizinisch begründeten Fällen. Die wichtigste Vorbereitung für das Stillen ist INFORMATION. Sehr viele Stillprobleme lassen sich vermeiden, wenn die Frau über die richtigen Informationen verfügt und zusätzlich eine kompetente Unterstützung erfährt. Wunden Brustwarzen und anderen Stillproblemen können Sie am besten dadurch vorbeugen, dass Sie sich informieren. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen, nicht nur um wunde Brustwarzen zu vermeiden, sondern auch, damit die Brust gut stimuliert und richtig entleert wird und so die Milchbildung gut in Gang kommt bzw. aufrecht erhalten wird. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie sich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informieren. Nochmals: Ganz wichtig ist dass Sie wissen, wie korrekt angelegt ist und woran Sie erkennen, dass das Baby richtig ansaugt und effektiv an der Brust trinkt. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommen Sie im Buchhandel, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) der Besuch einer Stillgruppe an. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. In jedem Fall würde Ihnen raten, noch während der Schwangerschaft eine Stillgruppe zu besuchen und sich dort informieren und beraten zu lassen. Dort lernen Sie auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, falls es nach der Geburt zu Problemen kommen sollte. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ich wünsche Ihnen eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt und diesmal eine problemlose Stillzeit. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katja, ersteinmal: Du hast meine Bewunderung. Ich finde es schön, dass es Mütter gibt, die ihre Berufung mit Kindern finden und Mütter, die so viele Kinder haben wie Du, geniessen meine Sympathie und meinen Respekt. Ich habe nur ein Kind, und denke manchmal, es schafft mich. zu Deiner Frage erlaube ich mir, als Stillmami zu antworten. Biggi wird Dir auch schreiben, aber vielleich ist es Dir hilfreich, von einer Nicht-Expertin Erfahrungen zu hören. Ich stille meine Tochter seit 7 Monaten fast voll (Beikost seit 2 Wochen), und ich möchte es nicht missen. Wir haben fast alle Stillprobleme gehabt, die man haben kann. Daher kann ich völlig neutral sagen: Die Natur hat hier ein hochintelligentes und wunderbares System eingerichtet, dessen Funktionieren normal ist. Es sei denn, der Mensch greift ein, dann kommt ds System durcheinander. Ich entnehme Deinem Schreiben, dass Du keines Deiner Kinder gestillt hast. Das ist zwar schade, aber es ist für Dein nächstes Kind nie zu spät. Schmerzen sind nicht normal. Schmerzloses Stllen ist normal. Ich nehme an, es hat an der Anlagetechnik gelegen. Pumpen und Zufüttern ist normalerweise auch nicht notwendig. Wenn das Stillen so schwierig und schlimm wäre, hätte die Menschheit nicht so lange überlebt. Die Natur hat Milchpumpen und künstliche Säuglingsnahrung nicht in ihrem Programm, beides gibt es erst seit relativ kurzer Zeit. Und beides ist, wenn man es genau betrachtet, reichlich unnötig. Stillen ist, wenn man ein wenig Information und Unterstützung hat, wirklich das Einfachste und Natürlichste von der Welt. Unsere Stillprobleme rührten von Desinformation, falscher Betreuung in der Klinik und Unsicherheit her. Wir haben alle Probleme in den Griff bekommen (unter anderem mit Biggi Welters Hilfe, der ich unglaublich dankbar bin), und ich kann Dir sagen: mach Dir nicht so viel Gedanken. Etwas Vorabinfos (die Dir Biggi gibt) und das Vertrauen darauf, dass auch Du stillen kannst, sind schon die halbe Miete. Ich würde dir noch eines empfehlen: * die Seite www.uebersstillen.org (hier insbesondere die Artikel von dem kanad. Kinderarzt und Stillspezialisten Jack Newman: "ein guter Start zum STillen" und "vorurteile übers Stillen") * Dir rechtzeitig eine (übrigens ehrenamtliche) Stillberaterin der LLL zu suchen , die kann Dir Biggi auch empfehlen, wenn Du ihr Deine PLZ schreibst. * Objektiven Informationen Glauben zu schenken, und nicht den Halbinfos von Kinderärzten, den meisten Krankenschwestern, sonstigen Ärzten, Müttern, Schwiegermütten und anderen Leuten, die selbst meist nie oder nie lange gestillt haben, aber alle glauben, etwas dazu zu sagen zu haben. STillen ist eine feine Sache, und die Zeit und das Geld, das Du damit sparst, die kommt Deinen anderen Kindern zugute! Die gesundheitlichen Vorteile für dich und Dein Kind auch: die Zeit, die Du sparst, weil Dein Stillkind weniger für Krankheiten anfällig ist, und Deine eigene Gesundheit kommen auch alles Deinen Kindern zugute. Es gibt also keinen einzigen Grund, es nicht zu versuchen und aller Wahrscheinlichkeit nach erfolgreich zu schaffen! Ausserdem: es ist traurig, dass du schlechte Erfahrungen durchmachen musstest. Aber: das muss jetzt nicht zwingend auch so werden. Geh davon aus, dass es problemlos klappt, glaub mir! es ist natürlich, dass es klappt und unnatürlich, wenn es nicht klappt! Die Natur denkt sich immer etwas bei dem, was sie tut! (es sei denn, der Mensch durchkreuzt ihre Pläne...) Wenn Du Unterstützung brauchst: Du kannst mich gerne anmailen unter dorozwei@hotmail.com. Ausserdem gibts hier nebenan ein Stillforum, in dem viele Stillmütter mit jahrelanger Erfahrung Dir helfen können. Du bist dort mit Deiner Kindererfahrung auch herzlich willkommen! Ausserdem hilft eine Stillgruppe.. ich kann es Dir empfehlen! also, nicht aufgeregt sein: Stillen ist einfach und schön. Ich wünsch Dir alles gute! Das schreibt Dir die Doro, die weiss, wovon sie redet :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

f


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.