Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen nur bei absoluter ruhe möglich

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen nur bei absoluter ruhe möglich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (6,5 monate) wird bis auf ein paar löffel karottenbrei am mittag noch voll gestillt. das gestaltet sich zunehmend schwieriger. sie war schon immer leicht ablenkbar. nun braucht sie aber fast absolute ruhe. selbst zuhause in ihrer gewohnten "stillumgebung" darf niemand zu sehen oder zu hören sein, was sich ja auch noch einrichten läßt. nur können wir jetzt überhaupt nirgends mehr längere zeit mit ihr hin. wir haben noch einen 6jährigen sohn und wollen jetzt in der ferienzeit ein paar tagesausflüge machen (freizeitpark, schwimmbad usw.), aber es ist kaum ein so stilles plätzchen zu finden, daß meine tochter sich anlegen läßt. sie schreit dann regelrecht und drückt sich von der brust weg. auch wenn sie richtig hunger hat, ändert das nichts. deshalb habe ich jetzt auch mit beikost angefangen, aber die findet sie nicht so toll und eine ganze mahlzeit ist noch lange nicht ersetzt. haben sie einen tip für mich? bin immer ganz neidisch wenn andere kinder sich durch nichts beim stillen aus der ruhe bringen lassen. meine tochter ist auch sehr mobil und robbt z.B schon. vielen dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe murkel21, das Mantra aller Eltern „es ist nur eine Phase“ ist sicher hier auch anwendbar : ). Es kommt vor, dass Babys schlicht und ergreifend so aufgedreht sind, dass ihnen die nötige Ruhe fehlt, um gut an der Brust zu trinken. Sie wirken dann wie kleine Hektiker und ihr Verhalten führt gerne dazu, dass die Mütter hektisch werden. Deshalb ist hier das nächste Mantra der Eltern von großer Bedeutung „ich bleibe gaaaaaaanz ruhig“. Mit Ruhe und Gelassenheit – so frau und man es schaffen, ruhig und gelassen zu bleiben – lassen sich diese Situationen immer noch am besten überstehen. Nein, das Stillen ist kein Grund für fortwährende Müdigkeit. Hast Du dir schon einmal die Stellenbeschreibung für den Beruf „Mutter" angeschaut? Mutter sein ist ein 24 Stunden Job, sieben Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr, ohne Urlaubsanspruch. Kein vernünftiger Mensch würde sich unter normalen Umständen auf so eine Stelle bewerben. Diese Arbeit ist anstrengend, auch wenn nicht gestillt wird. Im Gegenteil, durch das Stillen bekommt die Frau oft die Gelegenheit, sich auch am Tage einmal hinzulegen oder zumindest sich hinzusetzen, die Füße hoch zu legen und ein paar ruhige Minuten mit dem Kind zu verbringen. Viele Menschen werden dir sagen, dass deine Müdigkeit und dein Gefühl ausgelaugt zu sein vom Stillen käme, doch das ist wirklich nicht zu erwarten und es ist deshalb auch nicht davon auszugehen, dass dir das Abstillen tatsächlich weiterhelfen wird. Dein Kind wird deshalb nämlich nicht weniger Aufmerksamkeit brauchen. Viele Frauen stellen nach dem Abstillen fest, wie sehr ihnen die Stillzeiten fehlen, gerade weil das eine Gelegenheit war, im Alltag innezuhalten und etwas auszuruhen. Hast Du dich schon einmal vom Arzt durch hecken lassen? Dauernde Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Gewichtsabnahme könnten auch auf eine Schilddrüsenfehlfunktion hinweisen. Geh wirklich mal zu deiner Ärztin/Arzt und lass dich dort bitte nicht abwimmeln mit „Das kommt vom Stillen". Ich hoffe, es geht dir bald besser! LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin in letzter zeit auch immer extrem müde. kann das auch am stillen liegen? zu wenig schlaf bekomme ich eigentlich nicht. meine tochter trinkt nachts einmal und in weniger als 5 minuten bin ich währenddessen eingeschlafen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. dann hilft wohl nur geduld. ich hab es schon geahnt :) Und abstillen kommt bei uns nicht in Frage....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, liebes Still-Team, unser Kleiner bereitet mir seit seiner Geburt vor 4 Wochen jeden Abend wieder Kopfzerbrechen, denn den ganzen Tag trinkt er gut an der Brust und schlaeft dann zwischen 3 und 4 Std., ehe er wieder an die Brust moechte. In dieser Zeit aber hat er durch die 2jaehrige Schwester eigentlich viel Unruhe, denn ihre Liebe macht ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, unser Sohn ist knapp 15 Monate alt und wird nachts sowie teilweise tagsüber zwischen den Mahlzeiten gestillt. Wir haben seit jeher einige Unterbrechungen nachts gehabt, inzwischen hat sich aber etwas eingestellt, das uns ratlos macht. Wir bringen den Kleinen gegen 19:30 Uhr ins Bett, mit Glück schläft er dann gegen ...

Hallo, Mein Sohn ist 4 wochen alt und schläft kaum. Habe mal geschaut und aufgeschrieben, ich komme auf knappe 10 Stunden täglich. Leider braucht er auch immer sehr lange bis er wieder einschläft. So sieht es ungefähr aus: -Stillen 12:00uhr dauert dann ungefähr 1 Stunde weil er immer wieder einschläft und keine Kraft hat und ich höre ständig da ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Seit 1 Monat versuche ich den GOB einzuführen. Das wäre die letzte Mahlzeit, die das Stillen tagsüber ersetzt. Bisher trank sie morgens (6-7 Uhr) an der Brust, bekam um 9 Uhr einen Milchbrei, aß um 12:30 Uhr den Mittagsbrei, wurde um 16 Uhr gestillt, 19:30 Uhr gab es Abendbrei mit an ...

Hallo, ich wende mich heute an Sie, weil ich allmählich am Ende meiner Kräfte stehe, da wie nachts keine Ruhe finden. Unsere Tochter Nora (10 1/2 Monate) hat noch nicht richtig gelernt ohne Aktion einzuschlafen. D.h. tagsüber schläft sie nur im Kinderwagen und abends/nachts schläft sie üblicherweise durch Stillen ein. Leider wacht sie hierbei ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist nun 11 Monate und kommt abends nur durch Stillen zur Ruhe. Ohne Stillen ist es nicht möglich, ihn zum Liegenbleiben zu bewegen, so groß seine Müdigkeit auch sein mag. Nach unserem Abendritual stille ich ihn im Schneidersitz im Familienbett, da er im Liegen nicht mehr stillen möchte bzw. sich immer ...

Liebe Biggi, liebe Krstina, Unser Sohn ist gerade zwei Jahre alt geworden und wird immer noch Tags und Nachts nach Bedarf gestillt. Er schläft mit mir im Familienbett. Wenn er sich tagsüber weh tut reicht es ihm in den Arm genommen zu werden, wenn er aber richtig wütend ist, ängstlich oder sehr müde schafft er es nicht sich selbst zu regulie ...

Hallo ihr Lieben, unser Sohn ist nun schon drei Jahre alt. Er brauchte schon immer wenig Schlaf und ihm fällt es seit jeher schwer in den Schlaf zu finden bzw.zur Ruhe zu kommen. Ich habe kein Problem damit,ihn in den Schlaf zu stillen (dauert meistens ca. 10 Minuten und er schläft.) Auch in der Nacht und am Morgen finden wir beide noch das Stille ...

Liebe Biggi, seit jetzt 7,5 Monaten führen mein Sohn und ich eine schöne Stillbeziehung (mit Höhen und Tiefen), doch über eine Sache mache ich mir noch immer Gedanken... In jedem Stillratgeber steht das Babys in den ersten 4-6 Wochen jeden Tag mehrmals Stuhlgang haben müssen. Auch du meintest das damals, dass dies zwingend notwendig sei. Nun ...

Hallo Frau Welter, Ich stille nun seit einem halben Jahr. Meine Tochter (6 Monate alt) will Tag und Nacht alle zwei Stunden was essen. Aus Verzweiflung hab ich bereits vor sechs Wochen Brei eingeführt. Somit stille ich tagsüber nicht mehr ganz so viel. Ich würde gerne abstillen, aber meine Tochter verträgt keine milchproteine. Normale pre und Ha- ...