Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen nimmt kein ende

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen nimmt kein ende

Anna291299

Beitrag melden

Hallo :) Meine Tochter wird in einer Woche 14 Monate alt, und ich stille sie quasi noch voll Sie hat extrem wenig Interesse an normalem Essen. Es gibt Zeiten da isst sie mal etwas mehr und dann zeigen wir momentan da isst sie NICHTS. Ich setze sie damit auch nicht unter Druck oder so. Aber ich stille sie wirklich noch extrem viel weil sie so ein Verlangen danach hat und sie die Brust einfach liebt. Im Grunde stört es mich nicht sooo extrem. Allerdings wäre ich schonmal froh, wenn ich etwas mehr Freiheit hätte mal in Ruhe zum Friseur oder so zu gehen ohne den Zeitdruck dass sie vor lauter Hunger die Brust braucht. Eine Flasche hat sie nie angenommen. Haben Sie vielleicht Tips ? Wir haben schon einiges gemacht. Das ich zb nicht zuhause war und es klappt auch ganz gut. Aber wenn die Person die mit ihr daheim ist (Papa oder Oma) ihr was zum essen anbietet, lehnt sie das ab. Wasser trinkt sie dann aus ihrer Magic Cup aber das war es dann auch. Heute Mittag zb hatte sie 2 löffel Kartoffelsuppe, ein bissl was hat sie mit ihren Fingern noch gegessen, aber das war’s dann auch. Und so ist es mit allem Danke im Voraus :)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anna291299, ab dem ersten Geburtstag würde ich schon abklären lassen, warum ein Baby nicht essen mag. Kann das Kind eventuell einen Zinkmangel haben? Auch ein leichter Eisenmangel kann zu Problemen führen. Beides kann die Ursache für ein schlecht essendes Kind sein. Wichtig ist irgendwann nach dem ersten Geburtstag wirklich, dass die Ursache für die Essensverweigerung gefunden wird. Gleichzeitig solltet Ihr weiterhin versuchen, dem Kind feste Nahrung anzubieten. Setze auf den Nachahmungstrieb des Kindes und biete ihm an, was auch ihr esst (natürlich nur, wenn es sich um etwas babygeeignetes handelt). Stillkinder sind durch die immer wieder auftretenden Geschmacksveränderungen der Muttermilch (je nach dem was die Mutter isst, schmeckt die Milch unterschiedlich) an den Speiseplan der Mutter gewöhnt und lehnen andere Nahrung dann oft ab. Wie gesagt, ich würde jetzt zunächst die Werte kontrollieren lassen, wenn da alles passt, kannst Du geduldig abwarten! Ganz liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.