Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen=Nickerchen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen=Nickerchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine 6 1/2 Mon. alte Tochter schläft tagsüber überhaupt nicht mehr (seit ca. 4 Mon.). Ich stille sie nach Bedarf und habe den Eindruck, dass sie die Stillmahlzeiten gleichzeitig als Ruhephasen nutzt, denn nach anfänglichem gierigen Trinken folgt genüssliches langsames Saugen mit kleinen Pausen - ich habe schon versucht sie dann ins Bettchen zu legen bzw. mich wegzurollen oder die Brust aus dem Mund zu nehmen, doch dann erfolgt großes Geschrei. Nachts schläft sie ca. 10 Stunden. Hast Du davon schon gehört? Ist das ein normales Stillverhalten? Sollte ich was ändern? Ich habe immer den Eindruck, dass sie nachmittags sehr sehr müde ist, jedoch nicht schlafen will, vor lauter Angst etwas zu verpassen. Ich weiß nur nicht wie ich sie zu mehr Schlaf bewegen kann, Du vielleicht? Katja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, wenn ich von jeder Mutter, deren Baby am Tag kaum mehr schläft einen Euro bekommen würde, könnte ich mir sicher eine Eigentumswohnung leisten:-) Ja, es ist normal, dass auch Baby tagsüber überwiegend wach sind und nach einem kurzen Nickerchen oder einer Ruhepause wieder fit für die nächste Runde „Welt entdecken" sind. Sicher gibt es auch Kinder, die noch lange nach dem ersten Geburtstag regelmäßige Tagschläfchen halten. Das ist genau so normal wie die Kinder, die eben weniger schlafen. Die meisten Eltern überschätzen das Schlafbedürfnis ihrer Babys. Es gibt keine Mindestdauer an Schlaf, die so ein kleines Wesen einhalten muss. Viele Mütter glauben, dass ihre Babys zu wenig schlafen, doch Babys sind gesellige Wesen und wollen die Welt, in die sie hineingeboren wurden kennen lernen. Deshalb schlafen sie deutlich weniger als die meisten Eltern erwarten. Babys sind individuelle Persönlichkeiten, auch was ihr Schlafverhalten angeht. Statistisch gesehen schlafen Babys während des 1. und 2. Monats 16 bis 19 Stunden, während des 3. und 4. Monats 15 bis 18 Stunden, während des 5. und 6. Monats 14 bis 16 Stunden, während des 7. und 8. Monats 13 bis 15 Stunden und während des 9. bis 12. Monats 12 bis 14 Stunden pro Tag (selbstverständlich nicht an einem Stück). Aber wie gesagt, das sind nur Durchschnittswerte und welche Mutter will schon ein Durchschnittbaby. Es ist durchaus üblich, dass ein wenige Wochen altes Baby tagsüber kaum noch schläft, schließlich muss es seine Welt entdecken und außerdem wissen die Kinder selbst am besten, wieviel Schlaf sie brauchen. Vielleicht könnt ihr am Nachmittag gemeinsam eine „Siesta" einlegen, so kommt ihr beide zu etwas Ruhe. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.