Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, mein Sohn Benjamin ist nun 14 Monate. Er wurde ca. 9 Monate voll gestillt, jetzt isst er alles vom Tisch mit. Das Einschlafen - sowohl mittags als auch abends - funktioniert nur, indem ich ihn stille und er darüber einschläft. Nachts wird er mehrmals wach und will nuckeln. Deshalb schläft er auch im Elternbett. Das stört mich/uns eigentlich weniger, auch das Stillen macht mir nicht so viel aus, nur wenn Benjamin ewig lang nur nuckeln will, fängt es an mich zu nerven. Dann komme ich mir als "lebender Schnuller" vor. Nun habe ich angefangen, ihm abends eine Milchlasche anzubieten in der Hoffnung, daß er nach ihr einschläft. Aber das funktioniert nicht - er trinkt inzwischen zwar daraus, aber zum Einschlafen will er dennoch an die Brust. Was mich nun wirklich manchmal stört ist diese Hartnäckigkeit, mit der er NUR die Brust will. Kein anderer hat da eine Chance, auch manchmal tagsüber. Ich würde so gern mit ihm einfach nur kuscheln oder schmusen, aber immer ist der Drang an die Brust da. Wird das irgendwann anders bzw. wie kann ich jemals abstillen ? Wann schläft er mal durch oder in seinem eigenem Bett -- kann ich da überhaupt was machen oder heißt es da nur - abwarten ?!?!?! Vielen Dank schonmal für eine Antwort. Viele Grüße, Claudia
? Liebe Claudia, ich kann dir weder sagen, wann dein Sohn durchschlafen wird, noch wann er in seinem eigenen Bett schlafen wird, denn dazu müsste ich hellsehen können. Ich weiß auch nicht, wann dein Sohn so weit sein wird, dass er sich selbst abstillen wird, denn auch hier gibt es eine sehr große, individuelle Spannweite. Statistisch gesehen stillen sich Kinder irgendwann zwischen dem zweiten und dem vierten Geburtstag ab, aber diese Statistik sagt nicht über dein Kind. Es gibt sicher Menschen, die sagen, dass Du einfach nur hart bleiben musst und dann erreichst Du, dass dein Kind nicht mehr gestillt wird, durchschläft, alleine schläft usw. Ob dies aber wirklich der für alle Beteiligten gute Weg ist, ist sehr zweifelhaft. Dein Kind sieht dich nicht als lebenden Schnuller, sonder im Gegenteil: Der Schnuller ist eine Brustattrappe und eine Attrappe hat sicher niemals die Qualität des Originals und ein Gegenstand kann niemals einen Menschen ersetzen. Ich höre aus deiner Anfrage so ein wenig heraus, dass Du versuchst, deinem Kind die Brust zu entziehen und dich wunderst, dass das Kind darauf mit vermehrtem Verlangen nach der Brust reagiert. Aber ich denke genau da liegt der Knackpunkt: Dein Kind spürt, dass Du ihm die Brust „wegnehmen" willst und klammert sich deshalb um so mehr daran, denn es kann zur Zeit nicht unterscheiden, dass Du ihm „nur" die Brust entziehen willst und nicht auch dich selbst. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen kannst. Außerdem hilft dir vielleicht auch das Buch „Wir stillen noch - Leben mit einem gestillten Kleinkind" von Norma Bumgarner, ich denke Du wirst dich und dein Kind dort zum Teil wiederfinden. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis