Stephi-to
Hallo! Meine Tochter ist 4 Monate alt, ich habe sie von Anfang an hauptsächlich im Liegen gestillt, weil es vor allem nachts praktisch ist und auch tagsüber für meinen Rücken angenehmer ist. Vor einem Monat hatte sie Influenza, zwar kein Fieber, aber Schnupfen. Wir mussten auch einige Tage ins Krankenhaus, weil sie das Trinken verweigert hat. Seither trinkt sie nicht mehr im Liegen. Entweder dreht sie den Kopf weg oder beginnt zu schreien. Ich habe keine Erklärung dafür, vor allem, weil ich meine beiden größeren Kinder (3 und 6) jeweils 2 Jahre im Liegen gestillt habe und es immer problemlos funktioniert hat. Generell hat sie nach der Influenza fast 3 Wochen immer nur sehr kurz getrunken, das Stillen war teilweise ein Kampf, weil sie sofort geschrien hat, wenn ich sie angelegt habe. Es hat teilweise nur im Halbschlaf funktioniert. Das hat sich zum Glück gebessert und sie trinkt wieder mehr. Haben Sie dafür eine Erklärung und einen Tipp, wie wir das Problem lösen könnten? Vielen Dank!
Liebe Stephi-to, vielleicht hat dein Kind noch leichte Probleme mit dem Schnupfen? Oder den Ohren, evtl. ist da beim Liegen noch ein Druck? Ich würde jetzt einfach mal abwarten und es immer wieder probieren ohne Druck. Sorry, dass ich nicht mehr helfen kann. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen