Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen-Einschlafshilfe

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen-Einschlafshilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Weller, unsere Tochter( bald 7 Monate alt) ist ausser seit 2 Wochen Mittagsbrei noch voll gestillt. Sie schläft seit mehr als 1 Monat schlecht. Vormittags-,Mittags-und Abendsschlaf. Sie ist vor dem Schlaf schon müde und will einfach nicht schlafen.Sie weint,schreit und kämpft um einzuschlafen. Oft klappte es nicht. Sie nuckelt dann am Brust,dann ist oft nur paar Minute mit diesem Problem erledigt. Sie schlief dann friedlich ein.Über die Nacht wachte sie 5-7 Mal auf und will am Brust. Nach 5 Minuten schlief sie wieder ein. Ich habe Gefühl,dass sie keinen Hunger hat und nur nuckeln möchte.Der Schnuller reicht für sie nicht. Auf Dauer bin ich auch ganz fertig. Langsam habe ich mehr die Schlafstörung und muss den nächsten Tag noch unser Sohn(2) kümmern. Ich habe Tip bekommen,unsere Tochter soll Nuckeln entgewöhnen. Z.B. In der Nacht soll ich ihr hochheben und streicheln und wieder hinlegen.Oder nur Tee geben. Dann wird sie eines Tages in der Nacht weniger aufwachen als bisher. Denkst Du auch?? Wäre dankbar für Deinen Rat. Vielen Dank im Voraus!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Cordy, es ist vollkommen normal, dass ein Baby ein unregelmäßiges Schlafmuster hat und das nächtliche Aufwachen ist ebenfalls normal. Gerade in der Zeit ab etwa vier bis sechs Monate wachen viele Babys (wieder) vermehrt auf. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt dir in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Sicherlich kannst Du versuchen, dein Kind durch Trösten zu beruhigen und Du kannst auch Tee anbieten, vielleicht klappt es bei euch. Die Fähigkeit längere Zeit in einem Stück zu schlafen entwickelt sich bei einem Baby mit zunehmender Reife, beim einen früher, beim anderen später. Es gibt kein Patentrezept, ein Baby dazu zu bringen durchzuschlafen, wenn es dazu noch nicht in der Lage ist. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir gehts genauso. Ich weiß auch nicht was ich machen soll! Hoffentlich hilft uns jemand. Schnuller mag meiner auch nicht, auch keine Bärchen oder Tuch. Aber stündlich stillen hält auf die Dauer doch keiner aus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.